Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 26.11.08 | Erstellt:
26.11.08 | Besuche: 4696
Das Jenaer Modell der Lehrerausbildung zeichnet sich durch die Verzahnung der ersten, zweiten und dritten Phase der Lehrerausbildung aus. Bereits zur Einschreibung müssen die Studierenden ein Praktikum im Erziehungsbereich vorweisen. Angelehnt an die Lehrerausbildungsstandards der Kultusministerkonferenz dienen Praxissemester von insgesamt 10-monatiger Dauer der Kompetenzbildung in den Bereichen Unterrichten, Erziehen, Innovieren und Beurteilen. Als Weiterentwicklungsmöglichkeit des Jenaer Modells wird die Einführung von Sommerschulen diskutiert.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Ltgert.pdf
376.15 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Neuer Beitrag
Ansprechpartner/in
Beiträge des Autors
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte