Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 28.04.14 | Erstellt:
25.04.14 | Besuche: 6925
Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 25.04.2014 (duz MAGAZIN 5/2014). Jeder zweite Deutsche würde lieber von zu Hause aus arbeiten als im Büro, wenn er das Angebot hätte. Trotzdem sinkt in Deutschland der Anteil derjenigen, die manchmal oder hauptsächlich in Telearbeit tätig sind. Das liegt nicht nur an der ausgeprägten Präsenzkultur in der Bundesrepublik. Eine Analyse und ein Beispiel aus der Wissenschaft. Ein Beitrag von MELANIE RISCHKE
Quellen:Die Rubrik duz PRAXIS leiten entsteht in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) e.V.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
PraxisLeiten_aus_duzM04.pdf
98.1 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Viel zu sagen, wenig zu hören
Christine PrußkyFrischlinge im Labor
Christine PrußkyEine Frage des guten Willens
Christine Prußky