Sie sind hier
Derzeit wird in der deutschen Hochschullandschaft viel mit dem Etikett „Innovative Hochschule“ jongliert. Politisches Ziel ist, dass Hochschulen die Entwicklung der Regionen, in denen sie verortet sind, vorantreiben. Zivilgesellschaftliche Verantwortung vor Ort zu übernehmen kann natürlich nur gelingen, wenn Hochschulen stärker in einen Prozess der Selbstreflexion eintreten. Vorliegender Text versucht dazu einen Aufschlag: Darin wird weniger auf Ergebnisse und Folgen, sondern eher auf wichtige Grundlagen und Ausgangspunkte von Transfer und Kooperation eingegangen. Deutlich wird außerdem gemacht, dass zunächst weniger die strukturellen und prozessualen Kooperationsquantitäten als vielmehr die Kooperationsqualitäten in den Blick genommen werden müssen.
Ein Beitrag von Prof. Dr. Anne Lequy und Dr. Peter-Georg Albrecht
Quellen:Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.13 / Nr.1 (März 2018)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1803_WIMO_Qualität im Transfer_ALBRECHT_LEQUY.pdf
285.47 KB | 24.04.18 ( )
-
Keine Inhalte
Mehr Engagement und Zusammenarbeit
Dr. Peter-Georg AlbrechtLehrpreise einkoppeln? Zur Frage der Institutionalisierung von...
Dr. Peter-Georg AlbrechtPotenzial und Erfahrung - Staffelstabwechsel in der akademischen...
Dr. Peter-Georg Albrecht