Sie sind hier
Wissenschaft ist ein komplexes System. Die effiziente, zuverlässige und faire Verteilung knapper Ressourcen stellt daher eine schwierige Aufgabe dar. Wie können bürokratische Belastungen und Opportunitätskosten minimiert werden, damit sich Forschende wieder mehr auf Wissenschaft konzentrieren können?
Von Prof. Dr. Gerald Schweiger, PD Dr. Lutz Bornmann und Prof. Dr. Sören Krach
Gerald Schweiger ist Professor für intelligente Systeme und Metascience an der TU Wien.
Lutz Bornmann ist Privatdozent für Wissenschaftssoziologie an der LMU München und
arbeitet in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft München.
Sören Krach ist Professor für Soziale Neurowissenschaften an der Universität zu Lübeck.
Zum Artikel "Wissenschaft effektiv fördern - Mehr Experimente und weniger Plattitüden"
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 3-2025
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Mehr Experimente und weniger Plattitüden - Wie kann eine effiziente und...
Prof. Dr. Gerald Schweiger