Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 14.11.08 | Erstellt:
14.11.08 | Besuche: 5961
Der Beitrag stellt die Frage zur Diskussion, ob das Verfahren der institutionellen Akkreditierung des Wissenschaftsrats Modellcharakter für die Weiterentwicklung der Akkreditierung in Deutschland besitzt. Die institutionelle Akkreditierung privater Hochschulen soll prüfen, ob deren ob Leistung anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entspricht und somit eine hohe wissenschaftliche Leistungsfähigkeit gewährleistet ist. Die Akkreditierung bezieht sich auf verschiedene Hochschulbereiche wie Leitungsstruktur oder Qualitätskontrolle und erfolgt in einem mehrstufigen Peer Review-Verfahren, dessen Ergebnisse weitreichend publiziert werden.
Quellen:-
-
Keine Inhalte
Neuer Beitrag
Ansprechpartner/in
Beiträge des Autors
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte