Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 19.12.08 | Erstellt:
07.08.08 | Besuche: 2913
Wissenschaftliche Weiterbildung ist – politisch gewollt, durch Studienreformen forciert, wirtschaftlich naheliegend – in den vergangenen Jahren für die deutschen Hochschulen zu einer wichtigen Aufgabe geworden. Ihrer Erfüllung stehen indes en Detail unklare Rahmenbedingungen, fehlende Anreize und eine niedrige Priorität im Vergleich zu anderen Reformvorhaben entgegen. Dieser Beitrag formuliert die Position der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und schließt Handlungsempfehlungen für Politik und Hochschulen ein.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Beschluss_Weiterbildung.pdf
75.75 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Die deutschen Musikhochschulen - Positionen und Dokumente
Ulrich Meyer-DoerpinghausWegweiser 2010: Qualitätssicherung an Hochschulen
Ulrich Meyer-DoerpinghausRights of residence for researchers from non-EU countries in Germany
Ulrich Meyer-Doerpinghaus