Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 24.01.18 | Erstellt:
01.08.17 | Besuche: 6657
Hochschulen befassen sich zunehmend strukturell mit dem Thema Klimaschutz. Strukturgebend sind z. B. die Auseinandersetzung mit Rahmenbedingungen und die Festlegung von Zielen und Zuständigkeiten im Sinne einer Verstetigung. Dieses fordert Ressourcen, insbesondere in der Aufbauphase.
Ein Beitrag von Karin Binnewies
Quellen:Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 1/2017
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1708_WIMO_Fördermöglichkeiten von Klimaschutzprojekten in Hochschulen_BINNEWIES.pdf
1.53 MB | 24.01.18 ( )
-
Keine Inhalte
Hochschulfinanzierung: Auskömmlich und zukunftsfähig? - Ein Beitrag zur...
Katharina SengQualitätssicherung und -entwicklung an systemakkreditierten Hochschulen...
Katharina SengFrom Exile to Main Street – Zur strategischen Entwicklung von...
Katharina Seng