Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 21.08.15 | Erstellt:
21.08.15 | Besuche: 4109
Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 21.8.2015 (duz MAGAZIN 9/2015)
Vor fast genau einem Jahr hat die Technische Universität München angekündigt, ab 2020 alle Master-Studiengänge nur noch in Englisch anzubieten. Einzige Ausnahmen: die Lehrer- und die Medizinerausbildung. Für Dozierende und Wissenschaftsmanager ist die Umstellung ein Kraftakt. Warum die Mühe und kann sie sich überhaupt lohnen?
Von Jeannette Goddar
Mit einem Interview mit dem Sozialpädagogen und Weiterbildungsmanager Harald Groß über das Lehren in fremder Sprache: "Meine Tipps: Übt, übt und übt"
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
duzM0915_EnglischVerpflichtet_Goddar.pdf
176.73 KB | 21.08.15 ( )
-
Keine Inhalte
Don Quijote de la Bologna
Christine PrußkyEin Fehltritt bleibt selten allein
Christine Prußky"Wo Tauben sind, fliegen Tauben zu"
Christine Prußky