Sie sind hier
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen ist ein Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschafts- und Forschungsorganisationen in Deutschland. Sie nimmt regelmäßig zu Fragen der Wissenschaftspolitik, Forschungsförderung und strukturellen Weiterentwicklung des deutschen Wissenschaftssystems Stellung. Mitglieder der Allianz sind die Alexander von Humboldt-Stiftung, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft und der Wissenschaftsrat. Für das Jahr 2013 hat die Hochschulrektorenkonferenz turnusgemäß die Federführung in der Allianz übernommen.
Quellen:Um das Papier kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Lesen Sie auch die Positionspapiere der anderen Wissenschaftsorganisationen
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Allianz_Eckpunktepapier_12062013.pdf
84.14 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Kultur der Wertschätzung - Konstanzer Kodex für Wissenschaftlerinnen...
Redaktion WIM'OPakt für Forschung und Innovation. Monitoring-Bericht 2012
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)Helmholtz 2020 - Zukunftsgestaltung durch Partnerschaft. Der Beitrag...
Redaktion WIM'O