Sie sind hier

Artikel
Eingestellt: 30.01.25 | Erstellt: 30.12.24 | Besuche: 442
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der richtige Weg?

Braucht es die geplante Bundestagsresolution „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen entschlossen entgegentreten sowie den freien Diskursraum sichern“, um Antisemitismus an Hochschulen zu begegnen? Pro & Contra

Pro:

  • Haya Schulmann ist Professorin für Cybersicherheit am Institut für Informatik der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Mitglied im Direktorium des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE.
  • Michael Waidner ist Professor für Informatik an der TU Darmstadt und Leiter des Fraunhofer SIT und CEO von ATHENE.

Contra:

  • Lothar Zechlin ist Professor em. für Öffentliches Recht an der Universität Duisburg-Essen. Von 1992 bis 2008 war er Rektor von drei Universitäten in Deutschland und Österreich.

Zu den Positionen Pro & Contra "Braucht es eine Bundestagsresolution gegen Antisemitismus?"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 1-2025
Bild
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • von Redaktion WIM'O | 31.01.25 Zur geplanten Bundestagsresolution gegen Antisemitismus erschien in der FAZ vom 29.01.2025 ebenfalls ein Artikel von Professor Lothar Zechlin: https://bit.ly/zechlin_artikel_faz_29-01-2025
Zum Kommentieren bitte einloggen.