Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 18.03.09 | Besuche: 4372
In: Heinrich Böll Stiftung, Die Zukunft sozialer Sicherheit, Berlin 2007, S. 85 - 96.
Quellen:Zwei große Themendimensionen mit nachhaltiger zivilgesellschaftlicher wie ökonomischerBedeutung werden in Deutschland gegenwärtig intensiv diskutiert: eine Neubegründung des Sozialstaats in Form eines Grundeinkommens und die Wiederentdeckung der zentralen Rolle von Bildung. Es stellt sich die Frage, ob man diese beiden Dimensionen auch konzeptionell zusammenbinden kann, vielleicht sogar sollte. Dies ist das Thema der folgenden Ausarbeitung, die dazu eine bejahende Antwort gibt, wobei besonders eine andere Form der Finanzierung der an Hochschulen Studierenden in den Blick genommen wird.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Reihe_Wirtschaft_Soziales_Band2_Zukunft_sozialer_Sicherheit_2007.pdf
816.76 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Noteninflation - Auch beim Abitur
Prof. Dr. Gerd GrözingerStändige Verbesserung - Notenvergabe und -unterschiede an Universitäten
Prof. Dr. Gerd GrözingerBewusste Anerkennung von Unterschieden - Diversität in der Wissenschaft
Prof. Dr. Gerd Grözinger