Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 07.09.12 | Erstellt:
15.08.12 | Besuche: 9585
Afghanistan wird in der deutschen Öffentlichkeit vor allem als Kriegsschauplatz wahrgenommen. Doch gibt es dort trotz schwieriger Sicherheitslage heute bereits über einhunderttausend Studenten. Wie gestaltet sich die Situation vor Ort? Was haben deutsche Institutionen zur Entwicklung beigetragen, was muss noch getan werden? Ein Bericht.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 9/2012
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
forschung-und-lehre_09-2012_Rland.pdf
124.91 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
„Wissenschaft gehört für mich einfach zum Leben dazu“
Dr. Dorothea RülandLokal, global, zusammen
Dr. Dorothea RülandAfghanistan braucht eine akademische Elite. Zehn Jahre Engagement...
Dr. Dorothea Rüland