Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 29.10.16 | Erstellt:
01.07.16 | Besuche: 6730
Aus planerischer Sicht ist die Berechnung von Büroflächenbedarfen eine eher einfache Aufgabe, weil sich diese aus Personal- und Studierendendaten ableiten lassen. Da Büroflächen an Hochschulen insgesamt betrachtet oftmals auch keine knappen Flächen darstellen, stellt sich die Frage, warum gerade Büroflächen und ihre Bedarfsplanung oft zu aufgeladenen Debatten in Dekanerunden, zwischen Hochschulvertretern, den zuständigen Bauabteilungen der Hochschulen und externen Gutachtern führen?
Ein Beitrag von Marcelo Ruiz
Quellen:Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 1/2016
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1607_WIMO_Academics will fight_RUIZ.pdf
131.36 KB | 29.10.16 ( )
-
Keine Inhalte
Klimaschutz und Energieeffizienz
Katharina SengAcademics will fight over money and kill over space
Katharina SengHochschulbibliotheken in Thüringen – Gutachten von HIS-HE empfiehlt...
Katharina Seng