Sie sind hier

28.06.24 - DHV: HochschullehrerIn des Jahres gesucht
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) sucht die Hochschullehrerin oder den Hochschullehrer des Jahres. Ausgelobt wird ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für diejenige Hochschullehrerin bzw....
26.06.24 - „Wandel durch Austausch“: DAAD-Jahresbericht
„Der Kooperationsraum Wissenschaft steht in der aktuellen Weltlage vor vielfältigen Belastungs- und Bewährungsproben“, so DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee in einer Mitteilung. Der DAAD habe im...
24.06.24 - "Steuert das Steuerrecht die Hochschulen?"
Am 24. und 25. Oktober beleuchtet der Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts e.V. in einem "Lunch to Lunch"-Veranstaltungsformat als Präsenztagung in Frankfurt/...
19.06.24 - Nationaler Bildungsbericht 2024 "Bildung in Deutschland...
Im Hochschulkapitel wird eine nach Jahren des Anstiegs stagnierende Zahl von Erstsemestern konstatiert. Das hohe Niveau der Stagnation gehet auf die nach wie vor hohe Zahl an internationalen...
14.06.24 - OECD: Deutschland auf einem guten Weg bei der KI-Nutzung
Am 11. Juni übergab die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) einen umfassenden Bericht über den Stand der Künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland an die...
13.06.24 - Diskussion um die BMBF-interne Prüfbitte
Wegen ihrer Anfrage, ob den UnterzeichnerInnen des offenes Briefes zur Verteidigung der antiisraelischen DemonstrantInnen Forschungsgelder gekürzt werden könnten, steht Bettina Stark-Watzinger...
11.06.24 - MSCA-Förderung von internationalen Forschungskooperationen
Die EU-Kommission fördert 73 Projekte mit insgesamt 78,5 Millionen Euro im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA). Das Programm "MSCA Staff Exchange" fördert den internationalen,...
07.06.24 - QS World University Ranking: Fünf deutsche Unis in Top 100
In der 21. Ausgabe des "QS World University Rankings" haben es fünf deutsche Hochschulen in die Liste der Top 100 geschafft: die TU München (Platz 28), die LMU München (Platz 59), die Universität...
05.06.24 - DFG-Positionspapier zum künftigen EU-Forschungsrahmenprogram...
In dem Papier spricht sich die DFG für ein ambitioniertes Budget aus, das den Stellenwert von Forschung und Innovation widerspiegelt und auch der Grundlagenforschung zugutekommt. Dies sei notwendig,...
28.05.24 - Ist das Ziel, den Anteil der Forschungsausgaben am BIP auf 3...
Im letzte Woche veröffentlichten Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 fiel die Bilanz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung noch sehr positiv aus: Mit 121,4 Milliarden Euro haben...
23.05.24 - EU-Staaten verabschieden schärfere Regeln für KI-Einsatz
Das am Montag verabschiedete Gesetz soll die Nutzung von KI in der Europäischen Union sicherer machen und sicherstellen, dass KI-Systeme möglichst transparent, nachvollziehbar, nicht diskriminierend...
17.05.24 - Fast jede/r zweite WissenschaftlerIn erlebt persönliche Angr...
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- & Wissenschaftsforschung (DZHW) in Kooperation mit dem KAPAZ-Projektverbund. Demnach haben 45 Prozent...
15.05.24 - Anteil weiblicher Hochschulleitungen steigt stark
Laut der jährlichen Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung sind aktuell 42 Prozent der Uni-Leitungen weiblich. An den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sind es 25 Prozent....
14.05.24 - Jahresversammlung der HRK in Fulda
Im Mittelpunkt der gestrigen Jahresversammlung der Hochschulrektorenkonferenz stand die Podiumsdiskussion "Principiis obsta? – Zum Umgang mit illiberalen Tendenzen innerhalb und außerhalb der...
10.05.24 - Aufruf an Studierende und Hochschulangehörige, sich an der E...
Die Europawahl rückt näher und das haben die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) zum Anlass genommen,...
06.05.24 - Zahl antisemitischer Vorfälle 2023 eklatant gestiegen
Die Anti-Defamation League (ADL) und die Universität Tel Aviv sprechen vom schlimmsten Ausbruch von Antisemitismus seit dem Zweiten Weltkrieg. "Wenn sich die Entwicklung in diesem Ausmaß fortsetze,...
17.04.24 - Communicator-Preis der DFG und des Stifterverbands 2024
Der Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes geht 2024 nach Tübingen, an ein interdisziplinäres Team aus einer Informatikerin und zwei...
11.04.24 - "Zwischen Willkommen und Wirklichkeit" - Internati...
In den MINT-Fächern steht Deutschland mit rund 368.000 internationalen Studierenden weltweit auf einem Spitzenplatz. Auch die Bleibequote ist mit 45 Prozent weltweit die höchste und liegt somit vor...
09.04.24 - 75 Jahre Grundgesetz: Kultusministerkonferenz betont Bedeutu...
Anlässlich des 75. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes hat die Kultusministerkonferenz gestern eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sich für eine offene und demokratische...
03.04.24 - Datensatz zu „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ für...
Die im Sommersemester 2021 durchgeführte Studie, in der Studierende Einblick in ihre Lebensrealität geben, ist die bisher umfassendste Befragung aller Studierenden in Deutschland, heißt es in einer...