Marketing: Literatur
Die Literatur zum Thema »Marketing« ist längst unüberschaubar. Klaus Schencks kommentierte Bibliographie zeigt Wege durch den Dschungel.
Die Literatur zum Thema »Marketing« ist längst unüberschaubar. Klaus Schencks kommentierte Bibliographie zeigt Wege durch den Dschungel.
2008, 307 Seiten, gebunden, 39,95 Euro, Schäffer Poeschel Verlag, ISBN 978-3-7910-2552-x
Vor allem Personen, die im Marketing tätig sind, finden in dem von Düssel verfassten Handbuch einen detaillierten und praxisorientierten Überblick zu ihrem Berufsfeld und den alltäglichen Herausforderungen. Neben einer Einführung in die...
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) hat im Wintersemester 2014/15 einen englischsprachigen Massive Open Online Course (MOOC) zum Thema "German Engineering" angeboten. Ziel dieses Kurses war es,...
Kommunikation ist zweifellos der Schlüsselfaktor bei der Vermarktung neuer Technologien. Doch während sich die Innovationsprozesse schon seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts nahezu überall auch Partnern und Kunden gegenüber geöffnet...
Die zweite Auflage des Social Media Marketing Guides enthält Best Practice Beispiele, Tipps und Expertenwissen über die Nutzung von Social-Media-Kanälen an Hochschulen.
Die Ergebnisse des von GATE-Germany unterstützten Studierendenprojektes der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg SoNIM („Social Networks in the International Marketing of German Universities“) liefert Anregungen zur Nutzung von sozialen Netzwerken für das...
Universitäten mit Markencharakter haben einen Wettbewerbsvorteil. Dieser Beitrag stellt einschlägige Marketingansätze- und Instrumente vor und beschreibt die Spezifika des NPO-Marketings. Hans Peter Pohl zeigt, wie sich Universitäten und...