Sie sind hier
Moritz Colmant, M.A. der Südostasienkunde, Wirtschaft und Politik, hat sich als 7.000stes Mitglied auf WIM'O registriert. Er ist Impulsgeber und Moderator von Konferenzen.
Wir haben den Anlass genutzt, mit ihm über WIM'O, Netzwerken, die zentrale Rolle der Pause bei Konferenzen und das erfolgreiche Design von Veranstaltungen zu sprechen.
Das Gespräch mit Moritz Colmant führte Theo Hafner.
Quellen:WIM'O-Redaktion
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Interview 7.000stes WIM'O-Mitglied Moritz Colmant.pdf
190.74 KB | 07.02.24 ( )
-
Keine Inhalte
Wege ins Wissenschaftsmanagement - eine Analyse von Kompetenzanforderungen in Stellenausschreibungen
Eine fundierte Auseinandersetzung mit Karrierewegen in das und im Wissenschaftsmanagement kommt ohne empirischen Befund nicht aus: Wie werden Positionen im Wissenschaftsmanagement in der Praxis besetzt? Welche Einstellungsvoraussetzungen werden gefordert und welche Kompetenzen erwartet? Wie schlagen sich die Anforderungen in den gewährten Vergütungen nieder? Wie sieht es mit der Befristung von Arbeitsverhältnissen und dem Beschäftigungsumfang beziehungsweise den Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung aus? Und: Wie unterscheiden sich die Kompetenzanforderungen für Positionen im Wissenschaftsmanagement von den Anforderungen für andere Positionen in wissenschaftlichen Einrichtungen, insbesondere im wissenschaftlichen Kernbereich (Lehre, Forschung) oder in der Verwaltung?
Henning Rickelt leitet seit Juli 2020 als Geschäftsführer das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) in Speyer. Zuvor war er ca. 20 Jahre lang als Managementberater für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, in der kommerziellen Weiterbildung sowie als Wissenschaftsmanager an der Hochschule Heilbronn tätig.
Quellen:noch unveröffentlicht
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
k2_Edition_Wima_Karrierewege_Rickelt.pdf
901.81 KB | 31.01.24 ( )
-
Keine Inhalte
Praktikant/in (Vollzeit) im Kommunikationsbereich für sechs Monate
Kontakt: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | 67346 Speyer | ||
Web: | http://www.zwm-speyer.de | Bewerbungsfrist: | 26.04.21 |
Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) ist ein Zusammenschluss von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen, Wissenschaftsförderorganisationen und Unternehmen der freien Wirtschaft. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die weitere Professionalisierung des Wissenschaftsmanagements. Unseren Standort haben wir in Speyer auf dem Campus der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften. Zu unseren wichtigsten Aufgabenfeldern zählen Weiterbildungsveranstaltungen (Zielgruppen in der Wissenschaft und der Wissenschaftsverwaltung bzw. Wissenschaftsfördereinrichtungen) sowie die Informations-, Karriere- und Netzwerkplattform www.wissenschaftsmanagement-online.de.
Wir suchen ab sofort für sechs Monate eine/n Praktikanten/in (Vollzeit)
zur Unterstützung der Kommunikationsarbeit des Zentrums für Wissenschaftsmanagement.
Zu den von Ihnen betreuten Aufgabenfeldern gehören insbesondere:
- Unterstützung beim Relaunch der Website zwm-speyer.de
- Unterstützung bei der Pflege der Website wissenschaftsmanagement-online.de
- Erstellen von Newslettern
- Mitarbeit bei Marketingmaßnahmen und deren Controlling
- Pflege von Social Media-Kanälen
- Koordination externer Dienstleister, Versandabwicklung bei Verschickungsaktionen
- Datenbankpflege, Datenrecherche
Wir wünschen uns von Ihnen
- StudentInnen-Status in einem marketingorientierten Fach (gerne im Rahmen eines Pflichtpraktikums)
- erste Erfahrungen in Marketing/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Redaktion/oder einer Werbeagentur
- IT-Affinität
- Freude am Umgang mit Texten, Sinn für sprachliche Feinheiten
- einen sorgfältigen, exakten Umgang mit Daten
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- sichere Beherrschung von Microsoft Office und Adobe Acrobat
- von Vorteil sind Erfahrungen mit CRM und CMS (WordPress, drupal)
- Interesse an Wissenschaftsmanagement und/oder erste Erfahrungen im Wissenschaftsbetrieb
Wir bieten neben interessanten Aufgaben und einer guten Arbeitsatmosphäre eine leistungsgerechte Bezahlung.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Theo Hafner (hafner@zwm-speyer.de, Tel. 06232/654-411). Bewerbungen (mit Zeugnissen und Arbeitsproben) erbitten wir bis 26. April 2021 ausschließlich per E-Mail (eine Datei mit maximal 5 MB) mit Betreff „Bewerbung Praktikum IuK2021“ an: Julia Wagner, j.wagner@zwm-speyer.de.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
20210412_Ausschreibung_VollzeitpraktikantIn_ZWM.pdf
83.44 KB | 12.04.21 ( )
-
Keine Inhalte
Studentische Hilfskraft in der Redaktion von WIM'O (im Umfang von 15-20 Std./Woche)
Kontakt: | Dr. Kirsten Zierold | ||
Ort: | Speyer | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 29.06.14 |
Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) e.V. ist ein Zusammenschluss von Hochschulen, Forschungs¬einrichtungen, Förderorganisationen und Unternehmen. Ziel des mitgliedergetragenen Vereins ist die Professiona¬lisierung des Wissenschaftsmanagements. Zu unseren
Aufgaben zählen Weiterbildung, Beratung und das Internetportal www.wissenschaftsmanagement-online.de (WIM’O). Seinen Sitz hat das ZWM in Speyer.
Wir suchen ab sofort zunächst befristet bis zum 31.12.2014
eine studentische Hilfskraft in der Redaktion von WIM’O
im Umfang von 15-20 Std./Woche
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Unterstützung bei der Pflege der Fachdatenbank auf www.wissenschaftsmanagement-online.de, u.a. Recherche neuer Publikationen, Akquise, Dokumentation und Einpflegen in die Datenbank
- Unterstützung bei der Pflege von Stellenbörse und Veranstaltungskalender
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Bachelor-Studium
- grundlegende Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems und Interesse am Thema Wissenschaftsmanagement
- Kommunikationsgeschick und ein sorgfältiger Umgang mit Daten
- Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit CMS-Systemen sind von Vorteil
Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Themen und eine Bezahlung von 12€ pro Stunde. Fragen beantwortet Ihnen Dr. Kirsten Zierold (zierold@zwm-speyer.de, Tel. 06232-654 158). Bewerbungen erbitten wir bis 29. Juni 2014 ausschließlich per E-Mail (Anhänge in den Formaten pdf oder Word, insges. max. 3 MB) an: zierold@zwm-speyer.de. Postalische Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgesandt.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1406_Ausschreibung WIM'O_StudHillfskraft.pdf
118.02 KB | 06.06.14 ( )
-
Keine Inhalte
Praktikant/in (Vollzeit) in der Redaktion von WIM'O
Kontakt: | Dr. Kirsten Zierold | ||
Ort: | Speyer | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 29.06.14 |
Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) e.V.ist ein Zusammenschluss von Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen und Unternehmen. Ziel des mitgliedergetragenen Vereins ist die Professionalisierung des Wissenschaftsmanagements. Zu unseren Aufgaben zählen Weiterbildung, Beratung und das Internetportal www.wissenschaftsmanagement-online.de (WIM’O). Seinen Sitz hat das ZWM in Speyer.
Wir suchen ab sofort zunächst befristet bis zum 31.12.2014
eine/n Praktikant/in (Vollzeit) in der Redaktion von WIM‘O
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Pflege der Fachdatenbank auf www.wissenschaftsmanagement-online.de, u.a. Recherche neuer Publikationen, Akquise, Dokumentation und Einpflegen in die Datenbank
- Pflege von Stellenbörse und Veranstaltungskalender
- Unterstützung bei der Betreuung der ZWM-Alumni-Gruppen auf WIM’O
- Unterstützung der Marketingaktivitäten für WIM’O (u.a. Newsletter)
- Kommunikation mit NutzerInnen
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossenes Bachelor-Studium
- grundlegende Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems und Interesse am Thema Wissenschaftsmanagement
- Kommunikationsgeschick und ein sorgfältiger Umgang mit Daten
- Zuverlässigkeit, eigenständige Arbeitsweise und Lust, Verantwortung zu übernehmen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit CMS-Systemen sind von Vorteil
- erste Erfahrungen in der redaktionellen Arbeit sind von Vorteil
Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Themen, eine Bezahlung von 850,- €brutto pro Monat und Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus. An einer längerfristigen Zusammenarbeit sind wir interessiert. Fragen beantwortet Ihnen Dr. Kirsten Zierold (zierold@zwm-speyer.de, Tel. 06232-654 158). Bewerbungen (gerne mit Arbeitszeugnissen und/oder Arbeitsproben) erbitten wir bis 29. Juni 2014ausschließlich per E-Mail (Anhänge in den Formaten pdf oder Word, insges. max. 3 MB) an: zierold@zwm-speyer.de. Postalische Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgesandt.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1406_Ausschreibung WIM'O_Vollzeitpraktikum.pdf
119.3 KB | 06.06.14 ( )
-
Keine Inhalte
WIM'O-Redaktion: In eigener Sache
Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer
im 6. Jahr seines Bestehens hat „wissenschaftsmanagement-online“ – oder kurz WIM’O – nun sowohl außen als auch innen umfassende Veränderungen erfahren. Auf den ersten Blick gefallen Ihnen hoffentlich das neue Design und das neue Logo. Auf den zweiten Blick werden Sie als registriertes Mitglied von einer intuitiveren Menüführung und der nutzerfreundlicheren Bedienung beim Einstellen Ihrer Inhalte profitieren.
Natürlich sind wir sehr gespannt, wie Ihnen das neue WIM’O gefällt. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil - übrigens eine neue Funktion von wim'o, die Sie auch selbst nutzen können, um Meinungen in der Community einzuholen. Sie können für umfangreicheres Feedback selbstverständlich auch die Kommentarfunktion nutzen oder uns eine Nachricht an die Redaktion schreiben. Was gefällt Ihnen besonders gut an unserer neuen Internetseite, was überhaupt nicht? Was fehlt?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Ihre WIM'O-Redaktion
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Ansprechpartner/in
Beiträge des Autors

Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
Adresse: | - | ||
Telefon: | - | Fax: | - |
Web: | - | E-Mail: | - |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Beitrittsformular für ZWM e.V..pdf
149.59 KB | 31.08.23 ( ) -
2002-2022-zwm-jubilaeumsbroschuere.pdf
8.2 MB | 07.09.22 ( )
-
Keine Inhalte