Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 15.04.25 | Besuche: 741

Persönlicher Referent (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands

Kontakt: Dr. Janine Lücke
Ort: 53127 Bonn
Web: https://jobs.dzne.de/de/jobs/101463/form Bewerbungsfrist: 05.05.25

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Persönlicher Referent (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands

Code: 1413/2025/4
 

Ihre Rolle im Detail

Als Referentin oder Referent im Vorstandsbereich erleben Sie das Tagesgeschäft der Zentrumsführung direkt mit und unterstützen mit Ihren organisatorischen und analytischen Fähigkeiten tatkräftig das Management. Sie unterstützen den Wissenschaftlichen Vorstand bei operativen und strategischen Aufgaben und Prozessen. Zur Ihren Aufgaben zählt:

  • Initiierung, Begleitung und Vorbereitung von Entscheidungen des Vorstands
  • Informationen werden von Ihnen gebündelt und analysiert, Anfragen an den wissenschaftlichen Vorstand prüfen und priorisieren Sie inhaltlich 
  • Themen aus dem operativen, administrativen, politischen, strategischen und wissenschaftlichen Bereich gehören zu Ihrem Arbeitsalltag
  • die Koordination von Informationsflüssen und Entscheidungsprozessen auf Vorstands- und Abteilungsleiterebene
  • Vorbereitung von Unterlagen und Präsentationen für Gremien und Besprechungen sowie Begleitung des wissenschaftlichen Vorstand nach Absprache
  • Handlungsbedarf erkennen Sie zielsicher, agieren eigeninitiativ und entwickeln zielgerichtete Lösungsvorschläge.
  • Sie bereiten Unterlagen und Präsentationen für Gremien und Besprechungen vor und begleiten den wissenschaftlichen Vorstand nach Absprache
     

Ihre Qualifikationen

  • Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion wünschenswert), vorzugsweise im Bereich Medizin/Naturwissenschaften 
  • Sie besitzen ausgeprägte Analyse- und Organisationsfähigkeiten und sind in der Lage sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Selbständiger Arbeitsstil, Eigeninitiative, exzellente Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Motivation und zeitliche Flexibilität
     

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  • Innovation und Internationalität - durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus verschiedenen Nationen
  • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
  • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
  • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen
  • Individuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Arbeitsplatz mit Perspektive - Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung

Für Rückfragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie gerne Dr. Janine Lücke: janine.luecke@dzne.de

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung unter:
https://jobs.dzne.de/de/jobs/101463/form

 

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal­politik. Schwerbe­hinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Stellenangebot
Eingestellt: 20.01.25 | Besuche: 1082

Persönliche:r Referent:in des Vorstands (w/m/d)

Kontakt: Forschungszentrum Jülich GmbH
Ort: 52428 Jülich bei Köln
Web: https://www.fz-juelich.de/de Bewerbungsfrist: 31.03.25

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft entwickelt das Forschungs­zentrum Jülich in den Schwer­punkt­bereichen Information, Energie und Bioökonomie Lösungen für eine digitalisierte Gesell­schaft, ein klima­freund­liches Energie­system und eine ressourcen­schonende Wirtschaft. Wir verbinden unsere Forschung mit besonderer Expertise im Höchst­leistungs­rechnen und der Entwicklung und Nutzung von einzig­artigen wissen­schaft­lichen Infra­strukturen. Neue Wege beschreitet das Forschungs­zentrum Jülich auch in Form von strate­gischen Partner­schaften mit Hoch­schulen, Forschungs­einrichtungen und der Industrie im In- und Ausland. Dem wissen­schaft­lichen Geschäfts­bereich I mit dem Schwer­punkt Informations­verarbeitung in physikalischen, neuro­logischen und biologischen Systemen sind sechs Institute und die Helmholtz Nano Facility mit ca. 2.300 Mitarbeitenden zugeordnet.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Persönliche:r Referent:in des Vorstands (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen das Vorstands­mitglied für den Geschäfts­bereich I bei den viel­fältigen Aufgaben und Verpflichtungen und übernehmen umfassende inhalt­liche wie organisa­torische Aufgaben
  • Sie bereiten die Termine des Vorstands­mitglieds (z. B. interne wie externe Arbeits­treffen sowie Gremien­sitzungen) inhalt­lich vor und sind dabei verant­wortlich für die Recherche und Aufbereitung relevanter Kontext­informationen, die Vorabstimmung mit Gesprächs­partner:innen und die Koordination von Zuarbeiten Dritter
  • Sie übernehmen die Nach­bereitung von Gesprächs­terminen sowie die Nach­verfolgung der sich daraus ergebenden Aufgaben
  • Sie verantworten einzelne Projekte in Ihrem Vorstands­bereich und unter­stützen bei der strategischen Planung der Ressourcen des Vorstands­bereichs und der Berufungs­planung
  • Sie sind zentrale:r Ansprech­partner:in für alle Belange des Vorstands­bereichs und sichern den Informations­fluss zu den anderen Vorstands­bereichen, zum Vorstands­büro, zu anderen Bereichen des Forschungs­zentrums Jülich sowie zu externen Partner:innen
     

Ihr Profil:

  • Sie haben ein wissenschaft­liches Hochschul­studium in einem passenden Bereich der Natur­wissen­schaften bzw. einer verwandten Disziplin mit anschließender Promotion erfolg­reich abgeschlossen
  • Idealerweise haben Sie bereits Berufs­erfahrung im Wissen­schafts- / Projekt- / Informations­management oder in der Wissenschafts­kommunikation gesammelt bzw. sich entsprechend weiter­gebildet
  • Die serviceorientierte Unter­stützung und Begleitung Ihres Vorstands­mitglieds und die enge Zusammen­arbeit mit Kolleg:innen in einem motivierten Team bereiten Ihnen Freude
  • Sie sind kommunikations­stark, zeichnen sich durch verbind­liche Umgangs­formen aus und können Informationen in deutscher und englischer Sprache schrift­lich wie mündlich prägnant aufbereiten
  • Sie denken strategisch, haben Interesse an forschungs­politischen Themen und besitzen eine selbst­ständige, proaktive und äußerst strukturierte Arbeits­weise
  • Sie verfügen über eine stark ausgeprägte Fähig­keit zur kooperativen Zusammen­arbeit und agieren gerne in einem großen Netzwerk, das Sie stetig pflegen und kontinuier­lich weiter ausbauen

 

Unser Angebot:
Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • Ein großer Forschungs­campus im Grünen, der beste Möglich­keiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sport­lichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team aus erfahrenen Wissenschafts­manager:innen auf einem Forschungs­campus mitten im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Vielseitige Aufgaben an der Schnitt­stelle zwischen Wissen­schaft, Wirtschaft und Politik
  • Die Möglichkeit der Weiter­entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und das Sammeln von Erfahrung in einer verant­wortungs­vollen Tätig­keit im Wissen­schafts­management
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice, ist grund­sätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brücken­tage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betrieb­liche Alters­vorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglich­keit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängig­keit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgelt­gruppe 13–14 nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monat­lichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads. Hier finden Sie zudem weitere spannende Informationen zum Wissen­schafts­management am Forschungs­zentrum Jülich: https://go.fzj.de/wissenschaftsmanagement.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirk­lichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.

Kontaktformular:

Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

www.fz-juelich.de