Sie sind hier
Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. | ||
Ort: | TOP Tagungszentrum AG, München | ||
Start: |
27.06.19
09:00
Uhr |
Ende: |
27.06.19
18:00
Uhr |
Inhalte und Ziele
Der Workshop bietet einen Überblick über die zentralen Kompetenzfelder des Personal- und Arbeitsrechts im Wissenschaftsbereich.
Der Workshop hat Werkstattcharakter: Fälle, Fragen, Lagen und Situationen, die die TeilnehmerInnen einbringen, werden bevorzugt behandelt.
Inhaltspunkte:
Befristungen und Entfristungen | Gruppierungen und Höhergruppierungen | W-Besoldung | Betriebsverfassungsrecht | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | Fallstricke beim Zustandekommen von Arbeitsverträgen oder bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aus Hochschul- und Wissenschaftsverwaltungen und an WissenschaftlerInnen und NachwuchswissenschaftlerInnen, die im Alltag Führungsaufgaben wahrnehmen (z. B. ProfessorInnen, JuniorprofessorInnen, GruppenleiterInnen).
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühren: 476,– Euro zzgl. der Verpflegungspauschale: 24,– Euro. Die Teilnahmegebühren für die Veranstaltungen des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Verpflegungspauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Mitgliedseinrichtungen erhalten von uns Rabatt (siehe Absatz 5a unserer AGB). Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, Tagungsgetränke und Mittagstisch.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Online-Coaching-Programm „Projektmanagement in der Wissenschaft“ Turnus...
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Online-Lehrgang Wissenschaftsmanagement Advanced (Themen auch einzeln...
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)KI an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Handreichungen für...
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)