09.05.22 - Advanced-Lehrgang für erfahrene WissenschaftsmanagerInnen
Ort: -
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 25.3.2011 (duz MAGAZIN 04/2011). Vor vier Jahren verabschiedet, teilt das Wissenschaftszeitvertragsgesetz die Gemeinschaft der Forschenden und Lehrenden bis heute in zwei Lager. Jetzt ist das...
Die Qualität einer Hochschule hängt in hohem Maße von dem an ihr beschäftigten Personal ab. Nicht unerheblich sind daher grundsätzliche Überlegungen im Personalmanagement. Nur wenn das Selbstverständnis der Personalverwaltung und die...
Die Institution Hochschule ist im Wandel begriffen. Das gilt insbesondere auch für die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Hochschulpersonals. Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie an Hochschulen eine neue Kultur der Personalentwicklung...
Die vorliegende Masterarbeit ist an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer entstanden. Das Thema Burnout im deutschen Wissenschaftsbetrieb wurde noch wenig in den Fokus
genommen. Die vorliegende Querschnittstudie...
In den vergangenen Jahren haben Hochschulen und Forschungseinrichtungen einen beträchtlichen Zugewinn an Autonomie erhalten. In gleichem Maße sind aber auch die Anforderungen an das Hochschul- und Wissenschaftsmanagement gestiegen. Das reine...