21.06.21 - Professional Management Program (PMP) für Führungskräfte
Ort: -
Verschiedene Studien [..] sind in den vergangenen Jahren der Frage nachgegangen, ob und wie sich das Management dezentraler Einheiten von Hochschulen und Universitäten [...] verändert. Sie verfolgten insbes. die These, dass sich das...
Die deutsche Hochschullandschaft hat sich im letzten Jahrzehnt stark verändert. Die Überschrift dieses Prozesses ist Differenzierung und Profilbildung. Die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern hat diesen Prozess entscheidend beschleunigt und...
Es gibt viele Beispiele von Wissenschaftlern, die als Exzentriker oder Typen mit Ecken und Kanten eine gewisse Berühmtheit in der Wissenschaftsgeschichte erreicht haben. Doch ist das die Regel? Produziert und fordert der wissenschaftliche „...
Wettbewerb gehörte schon immer zur Wissenschaft. Doch eine Universität funktioniert nicht wie eine Autofabrik. Mit welchen Problemen muss man rechnen, wenn der Wettbewerb in der Wissenschaft weiter intensiviert wird?
Ein Beitrag von Dr....
Henning Rickelt leitet seit Juli 2020 als Geschäftsführer das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM) in Speyer. Für die DUZ beschreibt er, worauf er bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ZWM besonderen Wert legt.
Für die Wissenschaft und insbesondere für die Wissenschaftselite wird die Gültigkeit des Leistungsparadigmas vorausgesetzt. Aber nehmen in der Wissenschaft auch leistungsfremde, das heißt soziale Faktoren Einfluss auf Karrierewege und...
Werden inhaltliche Fragen in der Wissenschaft zugunsten strukturell-organisatorischer Diversität vernachlässigt? Liegt es im Interesse der Wissenschaft und des Wissenschaftssystems, die Vielfalt von Lebenswegen und Persönlichkeiten in der...