Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.12.14 | Besuche: 3307

Universität Konstanz: Übersetzer/in Deutsch-Englisch

Kontakt: Julia Wandt, Leitung Kommunikation und Marketing, Telefonnummer: + 49 (0)7531/88-5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de
Ort: 78457 Konstanz
Web: http://www.uni-konstanz.de Bewerbungsfrist: 12.01.15

Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.

In der Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Universität Konstanz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Ganztagsstelle einer/eines

Übersetzerin/Übersetzers Deutsch – Englisch

befristet auf 14 Monate zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Zu den Aufgaben der Stabsstelle Kommunikation und Marketing gehören die interne und externe Kommunikation, das Marketing und das Fundraising. Neben der Pressestelle integriert die Stabsstelle die Online-Redaktion, die Koordination des Website-Relaunches, das Veranstaltungsmanagement, die Alumni-Arbeit und das Konstanzer Wissenschaftsforum.
Ihre Aufgaben:

  • Übersetzung deutscher Web-Texte in die englische Sprache,
  • Beratung von Universitätsmitgliedern im Bereich internationale Kommunikation,
  • inhaltliche Beratung von Universitätsmitgliedern in Übersetzungsfragen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,
  • Muttersprache deutsch und englisch (bilingual), deutsche Muttersprache mit fließenden Englischkenntnissen oder englische Muttersprache mit fließenden Deutschkenntnissen,
  • nachweislich redaktionelle Erfahrungen in der Online-Redaktion,
  • praktische Erfahrungen mit CAT-Tools (z. B. SDL-Trados),
  • sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit,
  • eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit,
  • Eigeninitiative sowie sicheres Auftreten.

Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (Entgeltgruppe 9 TV-L).

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49(0)7531/88–4016 und 88-2834).

Die Universität bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für Wissenschaftlerinnen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.

Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Die Universität Konstanz bietet ein Dual Career Programm an. Informationen erhalten Sie unter:

http://www.familie.uni-konstanz.de/dual-career/.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Wandt, Leitung Kommunikation und Marketing, Telefonnummer: + 49 (0)7531/88-5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2014/205 bis zum 12. Januar 2015 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.