Sie sind hier
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
OLG Wissenschaftsmanagement Advanced 2025.pdf
348.93 KB | 27.01.25 ( )
-
Keine Inhalte
Wissenschaftsmanager*in als Forschungsreferent
Kontakt: | - | ||
Ort: | 24118 Kiel | ||
Web: | https://uni-kiel.de | Bewerbungsfrist: | 15.12.22 |
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sucht für das Referat Kiel Life Science (KLS) (http://www.kls.uni-kiel.de/de) und für die Geschäftsstelle des DFG Exzellenzclusters „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) (http://precisionmedicine.de) zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Wissenschaftsmanager*in als Forschungsreferent*in
befristet bis Cluster-Laufzeitende (31.12.2025) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten (zz. 38,7 Stunden).
Die Stelle ist in der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters auf dem Uni-Campus der CAU angesiedelt, die zugleich auch das Referat des Forschungsschwerpunktes Kiel Life Science (KLS) ist. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 13 TV-L.
Auf dieser anspruchsvollen Schnittstellen-Position arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung zusammen und sind zugleich Ansprechpartner für die Cluster und KLS-Mitglieder und werden darüber hinaus zahlreiche Kontakte in die Trägereinrichtungen sowie zu den diversen Lenkungs-Gremien haben. Auf Sie wartet ein motiviertes, dynamisches und kreatives Team.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie arbeiten mit an der Etablierung der Forschungs-Strategien von PMI und KLS
- Sie sind zuständig für das umfängliche Nachverfolgen/Monitoring sowie die strategische Auswertung des wissenschaftlichen Outputs von KLS und PMI (u.a. Publikationen, Verbundprojekte, Transferleistungen) und unterstützen somit bei der Erstellung des wissenschaftlichen Teils des Verlängerungsantrags für die zweite Förderperiode des Clusters in der Exzellenzstrategie
- Sie verfolgen den Stand der Berufungen/Professuren in KLS sowie diverse Rankings und Bench Markings nach.
- Sie übernehmen adhoc-Anfragen zu allen wissenschaftlichen und Forschungs-Belangen u.a. auch von der CAU und Ministerien
- Sie informieren die Cluster und KLS-Mitglieder über die für sie relevanten Ausschreibungen (EU, DFG, BMBF u.a.)
Ihre Qualifikationen:
- eine selbständige, proaktive und strategische Handlungsweise und ein sehr gutes Organisationstalent und den Willen, Projekte zum Erfolg zu führen,
- eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur loyalen Zusammenarbeit
- eine gewandte Ausdrucksweise sowie fließende Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
- Belastbarkeit, um kurzfristige Anfragen unter hohem Zeitdruck gelassen und in der gebotenen tiefen Durchdringung des Sachverhaltes nachzukommen
- fundierte Kenntnisse (nicht-)universitärer Verwaltungsabläufe.
Sie verfügen zudem über:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in einem biomedizinischen oder lebens-naturwissenschaftlichen Fach; Promotion ist bevorzugt.
- wünschenswerterweise Praxiserfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement.
Auf Sie wartet ein exzellentes, hochdynamisches und innovatives Umfeld, das Forschung zum Thema Gesundheit über Systemgrenzen hinweg betreibt.
Wir bieten…
…den Forschungsschwerpunkt Kiel Life Science (KLS) als einen von vier Forschungsschwerpunkten an der CAU, der die Expertise seiner Mitglieder, die aus sechs Fakultäten in diversen großen Verbundprojekten (SFBs, FOR, GRKs und EXC PMI) zusammenarbeiten, bündelt, um das Thema Gesundheit umfänglich von den Mikroorganismen und Pflanzen bis zum Mensch und von ethischen und evolutionären Ansätzen bis hin zur molekularen Untersuchung und Translation in Patient*innen nachhaltig zu bearbeiten (Evolving Health in a Sustainable Environment).
…den Exzellenzcluster Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI, 2019-2025) als Nachfolge-Cluster des über 10 Jahre bereits erfolgreichen Exzellenzclusters „Inflammation at Interfaces“. Über 400 Mitglieder verteilt auf 8 Trägereinrichtungen und 4 Standorte in Schleswig-Holstein arbeiten an der Translation der vielfältigen interdisziplinären Forschungsansätze in die personalisierte Krankenversorgung sowie an innovativen Therapieansätzen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen.
Es erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativ geprägten Arbeitsumfeld. Den Campus kennzeichnen eine lebendige, innovative und internationale Atmosphäre. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung und sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus bieten wir attraktive Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, ein Jobticket sowie ein attraktives Sportprogramm zu vergünstigten Konditionen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Wir setzen uns ein für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Für weitere Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin von PMI & KLS, Frau Dr. habil. S. Holstein unter 0431/880-5536. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form in einem pdf bis zum 15.12.2022 an den
Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation“
an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
z. H. Frau Sonja Petermann
spetermann@uv.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Wissenschaftsmanager_Forschungsreferent.pdf
427.35 KB | 17.11.22 ( )
-
Keine Inhalte