Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Elberfeld | ||
Ort: | 31141 Hildesheim | ||
Web: | https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/1f9b59c08c8513ce1fa38df75b5ef665d… | Bewerbungsfrist: | 02.06.24 |
Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Stellenausschreibung
Kennziffer 2024/61
Im Institut für Philosophie des Fachbereichs 2 -Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation- ist zum 01.10.2024 eine Stelle als
Koordinator*in (m/w/d)
(TV-L E 11 , 100%)
für den Zeitraum von 4 Jahren zu besetzen.
Administrative Koordinationsstelle im Rahmen der Kolleg-Forschungsgruppe der DFG „Philosophieren in einer globalisierten Welt – historische und systematische Perspektiven“, in der ein umfangreiches internationales Fellow-Programm im Mittelpunkt steht. Die Arbeit im Rahmen der KFG ist an den Ort Hildesheim gebunden und richtet sich nicht nach den Vorlesungszeiten des Lehrbetriebs.
Aufgaben:
- Mitarbeit im Projektmanagement der Kolleg-Forschungsgruppe (Verwaltung Budgetierung und Ressourceneinsatz, Terminplanung, Berichtswesen etc.) sowie Steuerung der administrativen Abläufe innerhalb des Projektes
- Erarbeitung grundlegender Strukturen für das Fellow-Programm
- Konzeption, Koordination und Planung der Aufenthalte potenzieller Fellows (Organisation von An- und Abreise, Klärung von Visafragen, Unterbringung etc., Begleitung während ihres Aufenthalts)
- Berichtswesen und Prozessmanagement
- Planung und vor Ort Betreuung der Aufenthalte von Gastwissenschaftler*innen
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Bachelorstudium in interkulturelle Kommunikation oder einem vergleichbaren Fach
- Berufserfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse von Prozessabläufen an einer Hochschule
- Kenntnisse aus dem Studienbereich der Philosophie
- interkulturelle Kompetenzen
- Interesse an der Einarbeitung in rechtliche Fragestellungen
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Spanisch- und/oder Französischkenntnisse von Vorteil)
- sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen PC-Anwendungsprogrammen (MS-Office) und Datenbanken
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, ist aber vollständig zu besetzen.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.
Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Elberfeld unter der Tel.: 05121/883-21104 oder per E-Mail: elberfeld@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Bitte reichen Sie ihre Online-Bewerbung (siehe unten) mit folgenden Unterlagen: Lebenslauf (in deutscher Sprache) mit wissenschaftlichem Werdegang und Publikationsliste, Motivationsschreiben, Kopien der relevanten Zeugnisse bis zum 02.06.2024 unter der Kennziffer 2024/61 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/ ein.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
4. Ausschreibung 61.pdf
130.61 KB | 29.04.24 ( )
-
Keine Inhalte