Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Karsten Gaede | ||
Ort: | 20355 Hamburg | ||
Web: | https://www.law-school.de/services/stellenangebote/ | Bewerbungsfrist: | 04.11.24 |
Am Lehrstuhl Strafrecht II der Bucerius Law School (Prof. Dr. Karsten Gaede) ist sowohl zum 1. Dezember 2024 als auch zum 1. Januar 2025 eine Teilzeitstelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (20 Stunden pro Woche) zu besetzen.
Erwartet wird ein besonderes wissenschaftliches Interesse an strafrechtlichen Fragestellungen, das gerne durch frühere Tätigkeiten an Lehrstühlen oder Instituten bzw. durch die Schwerpunkt- oder Seminarwahl dokumentiert ist. Die Erste Prüfung sollten Sie zum Zeitpunkt des Stellenantritts mindestens mit der Note „vollbefriedigend“ abgeschlossen haben. Darüber hinaus sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. Es ist auch möglich, sich auf der Basis noch ausstehender Examensnoten zu bewerben.
Die Stelle(n) ist (sind) zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Befristung erfolgt auf der Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Die Stelle(n) dient (dienen) primär der Ermöglichung Ihrer Promotion und der Vertiefung Ihrer juristischen/wissenschaftlichen Kenntnisse und Techniken. Eine intensiv betreute Promotion ist zu den Fachgebieten des Lehrstuhls möglich. Soweit Sie weitere eigene Fachbeiträge verfassen möchten, wird dies am Lehrstuhl gezielt in der Arbeitszeit gefördert.
Zu Ihren Aufgaben gehört in erster Linie die Unterstützung der Professur in Forschung und Lehre. Die Vermittlung von Lehrinhalten und der Umgang mit motivierten Studierenden sollten Ihnen Freude bereiten. Pro Jahr sind im Strafrecht – gemessen an der halben Stelle – insgesamt sechs Trimesterwochenstunden Kleingruppen (etwa 2,5 Stunden AGs pro Semester) zu halten. Das erforderliche Lehrmaterial wird gestellt. Auf die Mitarbeit in einem motivierten und gut zusammenarbeitenden Team sollten Sie Wert legen. Gezahlt wird eine Vergütung, die Parallelstellen an staatlichen Hochschulen ebenbürtig ist.
Die Bucerius Law School setzt sich in der gesamten Hochschule für die Gleichstellung aller ein. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung wird das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt. Sie will zudem die Diversität der Mitarbeitenden erhöhen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Hochschule versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geeigneten Maßnahmen.
Richten Sie Ihre Bewerbung bis möglichst zum 4. November 2024 an Prof. Dr. Karsten Gaede, Bucerius Law School, Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg, optimal in einer PDF-Datei über karsten.gaede@law-school.de.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte