Sie sind hier
Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. | ||
Ort: | Bildungshaus St. Bernhard, Rastatt | ||
Start: |
13.06.19
12:00
Uhr |
Ende: |
14.06.19
12:00
Uhr |
Inhalte und Ziele
Wissenschaftliche Einrichtungen stehen unter zunehmendem Konkurrenzdruck. Das ideale interne Zusammenspiel von Verwaltung und Lehr- sowie Forschungsbereichen ist von elementarer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit von Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Optimale und gelebte Soll-Prozesse sind der Schlüssel für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit. Die TeilnehmerInnen lernen im Workshop die nötigen Rahmenbedingungen kennen, damit Soll-Prozesse in wissenschaftlichen Einrichtungen optimal gelebt werden. Anhand von Fallstudien und praktischen Beispielen aus dem Berufsalltag werden die Werkzeuge und sieben Regeln für gelebte Soll-Prozesse eigenständig erarbeitet. Die erlernten Werkzeuge werden an einem praktischen Beispiel konkret angewendet. Aktuelle Beispiele und Erfahrungen von TeilnehmerInnen werden berücksichtigt.
Inhaltspunkte
Grundwortschatz Prozessoptimierung | Basiswissen Symbolik und Notation für Prozessoptimierung | Merkmale gelebter Soll-Prozesse | Blickpunkt Vorbereitung und Nachbereitung | Werkzeuge zur Prozessoptimierung | Unterschied zwischen Dokumentation und gelebten Soll-Prozessen | Rollenklärung | Übung an konkreten Beispielen aus der Berufspraxis der TeilnehmerInnen | Best Practice-Beispiele
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Stabsstellen, BereichsleiterInnen und FakultätsmanagerInnen sowie MitarbeiterInnen rund um das Thema Prozessmanagement – von der Einführung bis zur Optimierung von Soll-Prozessen. Angesprochen sind zudem MitarbeiterInnen mit Schnittstellen zu Campusmanagementsystem
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühren: 1.040,– Euro zzgl. Unterbringung im Tagungshaus und Verpflegungspauschale: 110,– Euro. Die Teilnahmegebühren für die Veranstaltungen des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Unterbringung im Tagungshaus sowie die Verpflegungspauschale enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Mitgliedseinrichtungen erhalten von uns Rabatt (siehe Absatz 5a unserer AGB). Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, eine Übernachtung und Vollverpflegung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Einführung in das Haushalts- und Rechnungswesen
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)KI an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Handreichungen für...
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Rechtsfragen in Berufungsverfahren: Chancengerechtigkeit Kompakt-Webinar
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)