Sie sind hier

Veranstaltung
Eingestellt: 10.02.25 | Besuche: 625

Erfolgreiches Studiengangmanagement - Rollenverständnis und Aufgabenfelder

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Ort: Online
Start: 28.11.25
09:00
Uhr
Ende: 28.11.25
17:00
Uhr

Was erwartet Sie?

Sie sind StudiengangmanagerIn oder -koordinatorIn und damit DienstleisterIn mit einer Vielzahl von Schnittstellen zu Studierenden, Lehrenden und weiteren Stellen innerhalb und außerhalb Ihrer Hochschule. In diesem Workshop machen Sie sich entlang des Student Life Cycle mit den verschiedenen Strukturen und Prozessen des Studienbetriebs sowie der Studierendenadministration vertraut und erfahren, wie Sie diese kundenorientiert und effektiv wahrnehmen können. Darüber hinaus erfahren Sie, was Sie bei der Neuentwicklung oder Anpassung Ihres Studiengangs beachten sollten. Sie reflektieren Ihre Rolle als zentrale Koordinationsstelle, bei der die Fäden Ihres Studiengangs zusammenlaufen, und erhalten praktische Tipps für Ihre Steuerungs- und Beratungsaufgaben, die Sie unmittelbar umsetzen können. Neben den fachlichen Inputs des Trainers bietet der Workshop ausreichend Gelegenheit zur Besprechung von Einzelfragen aus dem Teilnehmerkreis sowie zum kollegialen Erfahrungsaustausch.

Dieser Workshop kann zusammen mit den beiden Workshops

auch komplett als „Modulprogramm Erfolgreiches Studiengangmanagement“ gebucht werden.

Termin

28.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr (online)

Das ZWM behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.

Inhalte des Workshops

  • Organisation einer Hochschule: Zuständigkeiten und Selbstverwaltung
  • StudiengangmanagerInnen als DienstleisterInnen mit Schnittstellenfunktion
  • Planung und Koordination des Studiengangalltags
  • Studierendenadministration entlang des Student Lifecycle: Zulassungsverfahren, Immatrikulation und Exmatrikulation, Anrechnung- und Anerkennungsverfahren, Beurlaubung
  • Qualitätsmanagement: Regelkreis mit Konfliktpotential
  • Es „menschelt“: Umgang mit Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden
  • Konfliktmanagement im Studiengangalltag
  • Neuentwicklung und Anpassung von Studiengängen

 

Was nehmen Sie mit?

Als TeilnehmerIn dieses Workshops

  • verstehen Sie die wichtigsten Strukturen und Prozesse des Studienbetriebs sowie der Studierendenadministration an Hochschulen,
  • ist Ihnen Ihre Rolle als DienstleisterIn und zentrale Koordinationsstelle im Studiengang bewusst und wissen Sie, wie Sie diese wirksam und kundenorientiert wahrnehmen können,
  • sind Sie in der Lage, die Neuentwicklung oder Anpassung von Studiengängen professionell zu begleiten.

Ihr Hintergrund

Sie sind StudiengangmanagerIn oder -koordinatorIn und suchen einen kompakten Überblick über Ihre Rolle und vielfältigen Aufgaben an zentraler Stelle im Studienbetrieb.

 

Trainer

Prof. Dr. Ulrich Brecht, Prorektor für Studium und Lehre, Hochschule Heilbronn

 

Preis

Veranstaltungsgebühr 390,- €;
für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 312,- €

TeilnehmerInnen dieser Veranstaltung erhalten den Gutschein für WissenschaftsmanagerInnen der DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH, mit dem sie ein Jahr lang ein spannendes Medienpaket erwerben können!

 

Zum Online-Workshop "Erfolgreiches Studiengangmanagement - Rollenverständnis und Aufgabenfelder"