Sie sind hier
Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. | ||
Ort: | Evangelische Akademie, Bad Boll | ||
Start: |
07.10.19
12:00
Uhr |
Ende: |
08.10.19
12:00
Uhr |
Inhalte und Ziele
Es bestehen vielfältige Möglichkeiten, um die Arbeit und die Aktivitäten der eigenen Hochschule, Forschungseienrichtungen oder des Verbundes im Internet zu kommunizieren. Auch neue Medien und soziale Netzwerke spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Grundlegend ist dabei die Frage, welche Ziele die Darstellung im Netz verfolgt und welche unterschiedlichen Zielgruppen angesprochen werden sollen. Der Kurs konzentriert sich auf wenige, aber effektive Instrumente und vermittelt auch wichtiges Grundlagenwissen zu juristischen Aspekten der Online-Kommunikation.
Inhaltspunkte
Überblick Online-Kommunikation / Neue Medien | Instrumente der Online-Kommunikation | Aufbau und Gestaltung von Websites, Facebook-Profilen o. Ä. | Konzeptentwurf | Urheberrecht: Abbildungsrechte, Persönlichkeitsrechte, Verstöße
Zielgruppe
Das DFG-Forum richtet sich an AdministratorInnen und WissenschaftlerInnen mit Managementaufgaben. Angesprochen sind Personen, die in drittmittelfinanzierten koordinierten Forschungsprogrammen arbeiten, insbesondere MitarbeiterInnen aus Graduiertenprogrammen, Schwerpunkt- und Exzellenzprogrammen, Leibniz-WissenschaftsCampi sowie aus Sonderforschungsbereichen, Forschergruppen, Forschungszentren.
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Teilnahmegebühr
Für DFG-Geförderte übernimmt die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Teilnahmegebühren.
Für andere TeilnehmerInnenbetragen die Teilnahmegebühren 871,– Eurozzgl. Tagungspauschale 129,–Euro. Die Teilnahmegebühren für die Veranstaltungen des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Mitgliedseinrichtungenerhalten von uns Rabatt (siehe Absatz 5a unserer AGB). Die Tagungspauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, Vollverpflegungsowie für Nicht-DFG-Geförderte auch die Übernachtungskosten.
Weitere Informationen finden Sie in dem angefügten PDF
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DFG-Forum_Hochschul-_und_Wissenschaftsmanagement_zwm2019(8).pdf
192.03 KB | 11.12.18 ( )
-
Keine Inhalte
Online-Workshop Digitalisierung von Verwaltungsprozessen Turnus II
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement Turnus II
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Lehrgang "Wirksam führen im Wissenschaftskontext"
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)