Sie sind hier
Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM) | ||
Ort: | Online | ||
Start: |
20.09.22
09:00
Uhr |
Ende: |
20.09.22
13:00
Uhr |
Hintergrund und Thematik
Dieses vierstündige Kompakt-Webinar (09:00 - 13:00 Uhr) greift den Aspekt der Führung und Teamentwicklung in Projekten auf. Die TeilnehmerInnen werden sensibilisiert für die Bedeutung der Komponente „Mensch“ in der Projektarbeit, erlernen Methoden zur erfolgreichen Führung und Teamentwicklung im Projekt und wenden diese anhand nützlicher Vorlagen unmittelbar an. Der Bogen spannt sich dabei von einer systematischen Erwartungsklärung zu Beginn des Projekts über die regelmäßige Reflexion der Teamsituation im Projektverlauf bis zum professionellen Debriefing zum Ende der Projektarbeit. Best-Practice-Beispiele aus Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen runden das Curriculum ab.
Das Webinar eignet sich ideal zur Vertiefung der Lerninhalte aus dem Workshop „Projektmanagement in Wissenschaftseinrichtungen – klassisch, agil und hybrid“ (09.05 - 23.05.2022):
Projektmanagement in Wissenschaftseinrichtungen – klassisch, agil und hybrid
Ziel des Workshops ist, …
Die TeilnehmerInnen …
- verstehen die Bedeutung einer professionellen Führung und Teamentwicklung als Erfolgsfaktor in Projekten,
- erlernen praxiserprobte Methoden zur Führung und Entwicklung ihrer Projektteams und erhalten nützliche Vorlagen hierfür,
- reflektieren, wie sie diese gewinnbringend in ihren aktuellen Projekten einsetzen können.
Inhalte
Professionelle Führung und Teamentwicklung als Erfolgsfaktor in Projekten ï Relevanz von Transparenz, Priorisierung und Feedback auf Augenhöhe ï Review und Retrospektive ï Sofort nutzbare Vorlagen und Methoden für die Führung und Teambegleitung in Projekten
Praxisbeispiele und Fragestellungen der TeilnehmerInnen zu ihren eigenen Projekten
Zielgruppe
Alle, die mit Projektmanagement in Wissenschaftseinrichtungen befasst sind und einen effizienten Weg suchen, Ihr methodisches Know-how unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen von Projektarbeit in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen zu erweitern.
Termine und Ort
20.09.2022, Online
Dozierende
Ulrike Margit Wahl, Die Hochschulerfrischerin, Böhl-Iggelheim
Preis
Veranstaltungsgebühr: 400,- Euro
für ZWM-Mitglieder 320,- Euro
Zum Online-Kompakt-Webinar Führung und Teamentwicklung in Projekten
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Führung und Teamentwicklung in Projekten_2023 AT.pdf
408.39 KB | 03.03.23 ( )
-
Keine Inhalte
ChatGPT für das Schreiben von Forschungsanträgen
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Entbürokratisierung in der Verwaltung – so geht´s
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Starke Drittmittel-Projekte trotz Fachkräftemangel
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)