14.03.12 - 5. Forum Gebäudemanagement: Steuerung im Gebäudemanagement
Ort: -
Das HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) präsentiert den aktuellen Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) für Fachhochschulen. 18 Fachhochschulen der Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und...
Mit dem Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) legt HIS seit 1998 regelmäßig hochschul- und länderübergreifend vergleichbare Kennzahlen auf Fächerebene vor. Der AKL bietet insbesondere Aussagen über Kosten und Leistungen der...
Zum fünften Mal veröffentlicht das HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) heute den Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) für Künstlerische Hochschulen. Auf Basis von Daten aus dem Jahr 2011 informiert der AKL in transparenter...
Wenn das HIS-Institut für Hochschulforschung (HISHF) die jüngsten Ergebnisse des Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleichs (AKL) veröffentlicht, finden wohl wieder die differenzierten Kennzahlen über Bachelor, Master und traditionelle...
Das Angebot an berufsbegleitenden Studienangeboten nimmt weiter stark zu und ist relativ undurchschaubar. Das HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) hat diese Studiengänge nun in systematischer Weise erfasst und miteinander in einen...
Wie kann eine nachhaltige Hochschulpolitik in Brandenburg gelingen? Und unter welchen Planzahlen und Entwicklungen steht das Vorhaben? DasHIS-Institut für Hochschulforschung führte in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt und dem Amt für...
Der vierte Bericht des Konsortiums „Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit“ widmet sich wieder der Frage, ob Fachkräfte in den sogenannten MINT-Berufen in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen und auch in Zukunft zur...
Die ausreichende Versorgung mit hochqualifizierten Fachkräften ist für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit eines Landes ein Schlüsselfaktor. Qualifikationen – insbesondere auf akademischem bzw. wissenschaftlichem Niveau, aber auch solche,...
Eine Befragung des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) offenbart: Die Studierbereitschaft steigt weiter. Zwischen Dezember 2009 wurden hierfür rund 30.000 Schülerinnen und Schüler befragt. Zwischen 55 % und 77 % der Studienberechtigten...