Sie sind hier

Tag: "DSGVO"
3 Inhalte
 
von Prof. Dr. Gerhard Lauer | 01.10.24
Der unsichtbare Dritte - Zum Datentracking in den Wissenschaften

Persönliche Daten von Forscherinnen und Forschern dienen in immer größerem Ausmaß der Gewinnmaximierung von global agierenden Verlagen. Das Datentracking spielt dabei eine entscheidende Rolle.

 Von Prof. Dr. Gerhard Lauer. Er ist Professor...

 
von Angelika Fritsche | 30.05.18
Die Schonfrist ist vorbei

Ab dem 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung endgültig in Kraft, die Umsetzungsfrist endet. In Deutschland wurde das Bundesdatenschutzgesetz entsprechend neu gefasst. Damit kommen auch erhebliche Änderungen auf die Hochschulen zu,...

 
von Prof. Dr. Rolf Schwartmann | 18.11.19
Wer trägt Verantwortung für Forschungsdaten? Herausforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Hochschulen und Wissenschaftler

Mit Inkrafttreten der europäischen Datenschutzreform (Datenschutz-Grundverordnung), stehen sowohl die Hochschulen als auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst vor der Frage, wie sie mit Daten in Zukunft umgehen sollen. Ein Überblick....