Sie sind hier

Tag: "Prüfungsverwaltung"
7 Inhalte
 
von Alexander Schulz | 11.03.16
E-Examinations - Zur Computerisierung des Prüfungswesens an deutschen Hochschulen

An den Hochschulen werden computergestützte Prüfungen (sog. E-Examinations) seit einigen Jahren aus unterschiedlichen Perspektiven als viele Hoffnungen beflügelnde Technisierungsmethode für den Hochschulalltag betrachtet. Das Beispiel der FU...

 
von Birga Stender | 26.05.11
Forum Prüfungsverwaltung 2009 - Dokumentation

Die vorliegende Studie stellt die Situation in den Prüfungsverwaltungen deutscher Hochschulen in den Mittelpunkt und befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten ihrer Struktur, der Arbeitsorganisation und den durchgeführten Veränderungsprozessen...


mssing: wimojoboffer
 
von Christine Speth | 20.08.08
Modulverwaltung und Moduldatenbanken an deutschen Hochschulen – Aktueller Stand und Perspektiven auf Basis einer Umfrage der Service-Stelle Bologna

Die vorliegende Publikation basiert auf einer Umfrage der Service-Stelle Bologna der HRK zur Modulverwaltung bzw. zu Moduldatenbanken unter den HRK-Mitgliedshochschulen Anfang 2006. Sie präsentiert eine qualitative und quantitative...

 
von Dr. Klaus Wannemacher | 18.07.09
Vor einem Kulturwandel? Über elektronische Prüfungen an Hochschulen

Die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge hat die Zahl der Prüfungen an den Hochschulen vervielfacht. Wie kann dieser dramatisch gestiegene Mehraufwand bewältigt werden? Welche Möglichkeiten bieten elektronische Prüfungen? Wo liegen...

 
von Dr. Sabine Fabriz | 22.04.18
Was macht eine gute Prüfung aus? - Aussagekräftige Prüfungen planen und transparent durchführen

Die Passung von Prüfungen zu den Lernzielen und transparente Bewertungskriterien sind wesentliche Schlüsselfaktoren für die Durchführung von aussagekräftigen Prüfungen.