Sie sind hier

Tag: "Künstliche Intelligenz"
38 Inhalte
 
von Prof. em. Ulrich Furbach | 03.06.22
Lernen, Bewusstsein und Verstehen - Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz

Die fortschreitende Digitalisierung weckt die Hoffnung auf intelligente Maschinen, mit denen wir kommunizieren, die für uns denken und die unsere Probleme lösen können. Wo steht die Künstliche Intelligenz heute und was wird im Hinblick auf...

 
von Angelika Fritsche | 26.07.19
Maschinen lernen, Menschen verdienen

Worum geht es, wenn die Rede von Künstlicher Intelligenz ist? Woran wird konkret geforscht? Wer hat die Fäden in der Hand? Wer gewinnt, wer verliert? Die duz berichtet über den Stand der Dinge, über Herausforderungen,
Chancen und Risiken der...

 
von Prof. Dr. Doris Weßels | 02.01.23
Meilenstein der KI-Entwicklung? Der Chatbot ChatGPT

Im November wurde die Sprach-KI ChatGPT veröffentlicht. Bedeutet sie eine KI-Zeitenwende im Bildungsbereich?

Doris Weßels ist Professorin für Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Natural Language Processing an...

 
von Prof. Dr. Doris Weßels | 22.06.20
Original oder Plagiat? Hochschulen und wissenschaftliche Arbeiten im Zeitalter künstlicher Intelligenz(en)

Ob Ghostwriter, Rewriting oder Künstliche Intelligenz: Die Möglichkeiten zum Plagiieren werden immer größer. Das fordert die Hochschulen und die Hochschullehrenden heraus.

 
von Angelika Fritsche | 12.04.23
Patentierung von Künstlicher Intelligenz

Industrie und Forschung müssen die patentrechtlichen Herausforderungen für die Entwicklung einer angemessenen Schutzstrategie kennen. Ein Überblick und Definitionen.

Von Anna Katharina Heide und Patrick Glauner

Dr. Anna Katharina...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Prof. Dr. Matthias Braun | 24.04.23
Wissen und nicht wissen - ChatGPT & Co. und die Reproduktion sozialer Anerkennung

Generative Sprachmodelle wie das vieldiskutierte ChatGPT können in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vielfältig eingesetzt werden. Wie aber kann das sinnvoll geschehen und so, dass Bildungsprozesse und das Arbeitsleben davon profitieren?...


mssing: wimojoboffer

Seiten