Sie sind hier

Tag: "Union"
18 Inhalte
 
von Dr. Walter Mönig | 26.11.08
Internationale Kooperation. Eine gemeinsame Aufgabe für die EU und die Mitgliedsstaaten

Sowohl die Europäische Union als auch die Bundesrepublik Deutschland setzen sich für die gestaltende Begleitung der Internationalisierung der Forschung ein. Hierzu hat die EU beispielsweise das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm ins Leben gerufen....

 
von Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker | 17.12.12
Kafkaeske Monate. Der Aufbau des Europäischen Forschungsrates – Fragen an Ernst-Ludwig Winnacker

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat sich zwischenzeitlich zu einem Prestige-Projekt der
Europäischen Kommission entwickelt. Doch aller Anfang ist schwer, besonders
dann, wenn Wissenschaft auf Bürokratie trifft. Eindrücke des...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 24.11.08
Modernising Universities in Europe

Die europäische Hochschullandschaft befindet sich in Bewegung. Die Universitäten werden sich mit einer zunehmenden studentischen Mobilität konfrontiert sehen. Als Antwort werden sie sich stärker diversifizieren, ihre Studienausrichtung...

 
von Redaktion WIM'O | 22.08.13
Steigerung des Anteils der FuE-Ausgaben am nationalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Teilziel der Lissabon-Strategie und der Strategie Europa 2020.

Untertitel: Abschlussbericht zum 3% - Ziel der Lissabon-Strategie 2000 bis 2010 und Sachstandsbericht zum 3% - Ziel der Strategie Europa 2020. Bericht an die Regierungschefinnen und Regierungschefs von Bund und Ländern.


Mit der...

 
von Prof. Dr. Barbara Kehm | 05.08.08
Struktur und Problemfelder des Akkreditierungssystems in Deutschland

Der Beitrag stellt die Einführung der Akkreditierung in Deutschland sowie die involvierten Akteure und die angewendeten Verfahren dar. Schwerpunkt ist eine detaillierte Policy-Analyse der Verfahren im Kontext der derzeitigen Hochschulreformen....

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 23.11.08
The Activities if the EUA as representation of European Universities in particular in regard to the 7th Framework Programme

Die Aktivitäten der European University Association als Interessenvertretung der europäischen Universitäten konzentrierten sich in der Vergangenheit vordergründig auf den Bereich der Doktorandenstudienprogramme. In Hinblick auf das 7. EU-...

 
von Christine Prußky | 26.11.13
Wissenschaftliche Bildung als (Selbst)Bestimmung und als gesellschaftlicher Auftrag der Hochschule

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 22.11.2013 (duz MAGAZIN 12/2013). Offener Brief von Raphaela Averkorn, Ulrich Bartosch, Beatrice Dernbach, Melanie Fröhlich, Leo Gros, Manfred Hampe, Klaus Peter Kratzer, Georg Obieglo, Alfred...

 
von Gelöschter Benutzer | 28.03.08
»CHARTA zum Umgang mit geistigem Eigentum aus öffentlichen Forschungseinrichtungen und Hochschulen«: Bericht; Stand Anfang September 2007

Die transnationale Regelung des Umgangs mit geistigem Eigentum ist ein wichtiges Ziel der europäischen Innovationspolitik. Michael H. Wagner stellt die Geschichte, Ziele und Inhalte der europäischen »Charta zum Umgang mit geistigem Eigentum aus...

Seiten