Sie sind hier

Tag: "Hochschulen"
18 Inhalte
 
von Barbara Michalk | 02.07.08
Qualitätsorientierte Hochschulsteuerung und externe Standards: Beiträge zu einer Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der Hochschulrektorenkonferenz am 2./3.11.2006 in Bonn

Hochschulen und Universitäten gewinnen an Autonomie; und Autonomie bedeutet – gerade unter Wettbewerbsbedingungen – die Selbstverantwortung für eine hohe Qualität in Forschung und Lehre. Was ist »Qualität«, mit welchen Instrumenten stellt man sie...

 
von Dr. Lydia Hartwig | 30.07.08
Quality assessment and quality assurance in higher education institutions in Germany

In Germany, there is no single assessment system at national level, due to the fact that operational higher education responsibilities are resting with the individual Länder. Therefore, multiple systems of external quality assessment exist, and...

 
von Dr. phil. Markus Malo | 23.09.21
Skandalon Plagiarismus? Überlegungen zu einer aufgeregten Diskussion

Forschungsleistung und Reputation bemessen sich in der Regel an individuellen Erfolgen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Neue Erkenntnisse und Ideen sind ihren Urhebern klar zuzuordnen. Wehe dem, der da heutzutage plagiiert! Ein...

 
von Andreas Woisch | 12.09.14
Studienqualitätsmonitor 2013. Studienqualität und Studienbedingungen an deutschen Hochschulen

Das Thema Studien- und Lehrqualität wird seit vielen Jahren in seinen unterschiedlichen Facetten von den verschiedensten Akteuren und Interessierten beleuchtet und diskutiert. Im Zuge des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und...

 
von Nathalie Lugano | 08.10.14
Transparency of european higher education through public quality assurance reports (EQArep)

The evolution towards a more knowledge-based society and strong competition in the labour market has resulted in an increasing interest in higher education in Europe. Given the large number of higher education institutions (HEIs) and study...


mssing: wimojoboffer
 
von Dr. Stefanie Schmücker | 16.01.12
Universitätsprofile – Konzeption, Komponenten sowie empirische Umsetzung an deutschen Universitäten

Die deutsche Hochschullandschaft unterlag in den vergangenen zwanzig Jahren zahlreichen Veränderungen und ist mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Galt lange Zeit das Einheitsmodell als gegeben, kommt es nun immer stärker zur Differenzierung...

 
von Ulrich Meyer-Doerpinghaus | 25.02.11
Wegweiser 2010: Qualitätssicherung an Hochschulen

Mit dieser Publikation veröffentlicht die HRK die Ergebnisse einer Umfrage zum Stand der Implementierung von Qualitätssicherungsverfahren an Hochschulen. In den letzten Jahren sind Akkreditierungsverfahren zu einer Hauptaufgabe der Hochschulen im...

Seiten