Sie sind hier

Tag: "DFG"
34 Inhalte
 
von Dr. Christian Rietz | 03.07.09
Stärken und Schwächen des Drittmittelsystems aus Sicht der DFG

Drittmittel werden für Hochschulen immer wichtiger – sowohl aus ökonomischen als auch aus Prestigegründen. Nun können Hochschulen aus diversen Bereichen Drittmittel generieren: Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Wissenschaftssektor nimmt...

 
von Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker | 02.09.08
Talentflucht in die USA

55% der Forschungsleistung der USA werden von Ausländern erbracht. Wie Ernst-Ludwig Winnacker anhand einer Reihe von Graphiken veranschaulicht, sind die USA das beliebteste Ziel von hochqualifizierten deutschen Forschern, die aufgrund mangelnder...

 
von Prof. Dr. Stephan Rixen | 04.11.19
Wer, wann, wie? Die Umsetzung der DFG-Leitlinien zur guten wissenschaftlichen Praxis

Seit dem 1. August 2019 ist der neue Kodex der DFG zur guten wissenschaftlichen Praxis in Kraft. Was bedeutet das für Hochschulen und außerhochschulische Forschungseinrichtungen, insbesondere wenn sie Fördermittel der DFG erhalten wollen?

...

Seiten