18.02.19 - Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen 2019 - Lehrgang 1
Ort: -
Erfolgreiche und zielgerichtete Forschungsförderung muss sich immer wieder neu fragen, welche ergänzende, zur öffentlichen Finanzierung komplementär ausgerichtete Förderung tatsächlich am dringendsten gebraucht wird. Ergebnisse einer Befragung...
Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer: Vorgehensweisen und Abläufe der gegenwärtigen Antragsbegutachtung, aber auch ihre grundsätzlichen Schwächen, werden kritisch diskutiert. Gäbe es dazu...
Ist das Engagement von Unternehmen an Hochschulen grundsätzlich verwerflich? Nein, sagt Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes. Im Gegenteil. Entscheidend sei: Die Wissenschaft bleibe unabhängig.
In außeruniversitären Forschungseinrichtungen nimmt das Interesse an der Stärkung des Wissens- und Technologietransfers und an der Förderung der Innovationsfähigkeit beständig zu. Der vorliegende Beitrag stellt ein empirisch begründetes Analyse-...