29.06.21 - Innovation und Transfer(-Management) in Wissenschaftseinrichtungen
Ort: -
Die Innovationspolitik des Bundes und der Länder bietet dem Mittelstand ein breites Spektrum an Programmen zur Stärkung von Forschung und Entwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen und ist besonders auf den Wissenstransfer ausgerichtet. In...
Das Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg wurde 1996 gegründet. Der hier vorgelegte Report resümiert das vierte Jahrfünft des Instituts 2011 bis 2015. Im Mittelpunkt steht die vorangetriebene...
In den letzten Jahren haben sich die Ausgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen zu einem beachtlichen ökonomischen und innovationspolitischen Phänomen entwickelt. Akademische Spin-offs gelten – neben Lizenzen, Patenten, Kooperations- und...
Die Innovationspolitik für den Mittelstand ist insbesondere auf den Wissenstransfer zugunsten der geförderten kleinen und mittleren Unternehmen ausgerichtet, einmal durch die Förderung von Projekten mit mehreren Partnern, zum anderen durch die...
Podcasts haben als digitales Informationsmedium an Bedeutung gewonnen. Das Bayerische
Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) hat vor zwei Jahren
eine eigene Podcast-Serie gestartet. Ein Bericht über Ziele,...
Ziel des Projektes "SIDESTEP - Studentische Ideen stärken die eigenen Potentiale" war es, auf Basis eines verhaltensökonomisch aufgeklärten Ansatzes die Potentiale und die Bedarfe der Studierenden der Universität Kassel und der Kunsthochschule...