Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 18.02.25 | Besuche: 143

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Sozialpädagogik (m/w/d) - TV-L E 13, 75%

Kontakt: Prof. Dr. Schröer
Ort: 31141 Hildesheim
Web: https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/cdf3c0b7b89b447fd87eb5da6919b5651… Bewerbungsfrist: 13.03.25

Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts

 

Am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist ab sofort eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(TV-L E 13, 75%)

bis zum 31.01.2028 zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Mit der Stelle soll der Forschungsschwerpunkt "Finanzielle Bildung junger Erwachsener in prekären Lebenslagen" am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik weiter ausgebaut werden, um auf aktuelle Herausforderungen in diesem Themenfeld zu reagieren.

 

Aufgaben:

  • wissenschaftliche Arbeit im Forschungs- und Entwicklungsfeld „Finanzielle Bildung junger Erwachsener in prekären Lebenslagen“
  • Anwendung und Weiterentwicklung partizipativer Forschungsmethoden
  • Auswertung quantitativer und qualitativer Daten
  • Entwicklung eigener Fragestellungen im Themenfeld
  • Diskussion der Ergebnisse im Kontext des Forschungs- und Entwicklungsstandes
  • Dokumentation, Publikation und Präsentation von Ergebnissen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Lehr- und Forschungsschwerpunkte am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, insbesondere der Jugendforschung und Kinder- und Jugendhilfe

Die Stelle ist im BMBF-Forschungsprojekt „Finanzielle Bildung junger Erwachsener in prekären Lebenslagen“ angesiedelt und wird in Kooperation mit dem Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit, oder der Erziehungs- und Sozialwissenschaften mit einem erkennbaren sozialpädagogischen Bezug
  • sofern Bewerbung für die Postdoktorand*innenphase: einschlägige Promotion
  • Erfahrungen in der Jugendforschung und/oder Kinder- und Jugendhilfeforschung
  • Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Studien wünschenswert
  • Interesse an einer aktiven Weiterentwicklung des o. g. Forschungsschwerpunktes
  • Interesse an Theorie-Praxis-Transfer

 

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
 

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen der geschäftsführende Direktor des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, per E-Mail:
schroeer@uni-hildesheim.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 unter der Kennziffer 2025/87 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.