Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Elberfeld | ||
Ort: | 31141 Hildesheim | ||
Web: | https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/f60c700d35fee654b84bfe6b67a2b09ef… | Bewerbungsfrist: | 04.08.24 |
Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Im Institut für Philosophie des Fachbereichs 2 -Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation- ist zum 01.10.2024 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) -Posdoc-
(TV-L E 13, 75%)
für den Zeitraum von 4 Jahren zu besetzen.
Die Postdoc-Stelle ist in der Kolleg-Forschungsgruppe der DFG „Philosophieren in einer globalisierten Welt – historische und systematische Perspektiven“ angesiedelt, in der ein umfangreiches internationales Fellow-Programm im Mittelpunkt steht. Die Arbeit im Rahmen der KFG ist an den Ort Hildesheim gebunden und richtet sich nicht nach den Vorlesungszeiten.
Aufgaben:
- Arbeit an einem interkulturellen und/oder dekolonialen philosophischen Forschungsthema
- Mitarbeit an Veranstaltungen im Rahmen der KFG
- Formale und inhaltliche Betreuung von Publikationen der KFG
- Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung wird erwartet
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Philosophie
- abgeschlossene Promotion in der interkulturellen Philosophie / zu einer außereuropäischen Philosophietradition
- Forschungsschwerpunkte in afrikanischer, lateinamerikanischer, karibischer, indischer oder moderner arabischer Philosophie sowie der post-/dekolonialen Theorie
- sehr gute Englischkenntnisse
- Universitäre Lehrerfahrung im Fach Philosophie
- Erfahrungen mit der Übersetzung philosophischer Texte
- Sie haben Freude an teamorientierter Zusammenarbeit, sind flexibel und belastbar und verfügen über eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Spanisch und/oder Französischkenntnisse sind von Vorteil
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.
Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Elberfeld unter der Tel.: 05121/883-21104 oder per E-Mail: elberfeld@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Bitte reichen Sie ihre Online-Bewerbung (siehe unten) mit folgenden Unterlagen: Lebenslauf (in deutscher Sprache) mit wissenschaftlichem Werdegang und Publikationsliste, Motivationsschreiben, Kopien der relevanten Zeugnisse bis zum 26.05.2024 unter der Kennziffer 2024/65 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/ ein.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
4. Ausschreibung 65.pdf
158.42 KB | 23.04.24 ( )
-
Keine Inhalte
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- Sozialpädagogik (m/w/d) - TV-L...
Sonja StollbergAssistant Professorship (m/f/d) "Digital Film in an Interarts...
Sonja StollbergWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Psychologie -TV-L E 13, 75%
Sonja Stollberg