Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 29.05.24 | Besuche: 1120

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht in der digitalen Gesellschaft

Kontakt: Mareike Riebel
Ort: 20355 Hamburg
Web: https://www.law-school.de/services/stellenangebote/wissenschaftlicher-mitarbeite… Bewerbungsfrist: 23.06.24

Die Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht in der digitalen Gesellschaft (Prof. Dr. Tristan Rohner) sucht zum 1. August 2024, befristet auf zunächst zwei Jahre und in Teilzeit (20 Wochenstunden), eine:n

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d).

Die Befristung erfolgt auf der Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

 

Aufgaben

Sie forschen eigenständig und zusammen mit dem Inhaber der Juniorprofessur zu aktuellen Fragen des (digitalen) Wirtschaftsrechts, neuen Regelungsmaterien und zur Methodenlehre. Sie gestalten neue innovative Veranstaltungen mit und unterrichten selbst. Sie unterstützen den Inhaber der Juniorprofessur bei den anfallenden Aufgaben in Forschung und Lehre. Die Lehrverpflichtung beträgt bei 20 Wochenstunden sechs Trimesterwochenstunden im Jahr.

Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation. Hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Anforderungen

Erwartet wird ein besonderes Interesse an den Forschungsgebieten der Juniorprofessur (insbesondere Datenrecht, Datenschutzrecht, Kartellrecht, (Plattform-) Regulierungsrecht, Methodenlehre und interdisziplinäre Forschung). Vertiefte Kenntnisse in einzelnen dieser Bereiche sind für die Bewerbung von Vorteil, werden aber nicht erwartet.

Bewerber:innen sollten über gute juristische Allgemeinkenntnisse verfügen und die Erste Juristische Staatsprüfung mit mindestens der Note „vollbefriedigend“ bestanden haben. Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.

 

Die Bucerius Law School setzt sich in der gesamten Hochschule für die Gleichstellung aller ein. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung wird das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt. Sie will zudem die Diversität der Mitarbeiter:innen erhöhen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorranging berücksichtigt. Die Hochschule versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geeigneten Maßnahmen.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 23. Juni 2024 per E-Mail an personal@law-school.de.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.