Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 60318 Frankfurt am Main | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 17.03.25 |
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter/-innen zu fördern. Wir richten unser Tun an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaft-licher Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran. Zusammen mit unseren Partnerinnen in der U!REKA Hochschulallianz bilden wir eine Europäische Hochschule.
An unserem Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle, unbefristet zu besetzen:
Professur
„Allgemeine BWL, insbesondere Logistik und Produktionsmanagement“ (w/m/d)
(Bes. Gr. W2 HBesG)
(Kennziffer: P03/2025)
Ihre Leidenschaft sind die Themen Produktion oder Logistik und Sie möchten diese mit modernem betriebswirtschaftlichem Know-how verbinden? An unserer Hochschule können Sie nicht nur Ihr Fachwissen an unsere motivierten Studierenden weitergeben, sondern auch aktiv forschen: als Teil unsere Promotionszentrums Mobilität und Logistik oder, je nach Neigung, in zwei der renommiertesten einschlägigen Forschungseinrichtungen: dem ReLUT für den Bereich der urbanen und ländlichen Logistik oder dem IAT für den Bereich Luftfracht. Gerne aber auch interdisziplinär über Fachbereichsgrenzen hinweg. Denn das ist unser Weg, an nachhaltigen und effizienten Lösungen für eine globale Wirtschaft zu forschen.
Ihre Aufgaben
• Sie bringen Ihre theoretischen und praktischen Erfahrungen in Produktion und Logistik in die Grundlagenveranstaltungen unserer Bachelor- sowie unserer Masterstudiengänge in deutscher und englischer Sprache ein.
• Sie sind für Ihre Studierenden erreichbar und betreuen sie bei ihren Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten - gerne in Kooperation mit Unternehmen aus Ihrem Praxisnetzwerk.
• Mit Ihrem Engagement in der angewandten und interdisziplinären Forschung gestalten Sie die Zukunft Ihres Fachgebietes aktiv mit.
• Perspektivisch übernehmen Sie eine Studiengangsleitung und fördern so die Weiterentwicklung des Fachbereichs, und unterstützen uns dabei, die Internationalität unserer Hochschule weiter auszubauen.
Ihr Profil:
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Produktion oder einer vergleichbaren Fachrichtung und eine gute oder sehr gute Promotion, idealerweise im Fachgebiet.
• Sie sind in einem einschlägigen Themengebiet der Ausschreibung über die Promotion hinaus wissenschaftlich ausgewiesen oder haben hier mindestens fünf Jahre Berufserfahrung (auf die Voraussetzungen des HessHG §68 wird verwiesen).
• Fachlich sind Sie bestens aufgestellt und verfügen über umfassende berufspraktische Erfahrungen und ein großes Praxis-Netzwerk, welche Ihre wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz in mindestens zwei der folgenden Bereiche Produktion, Logistik und Wirtschaftsverkehr abbilden.
• Ihre didaktischen Fähigkeiten haben Sie bspw. durch Lehraufträge, Erfahrungen in der Ausbildung oder didaktische Weiterbildungen gezielt aufgebaut und weiterentwickelt.
• Ihr Teamgeist und Ihr Engagement zeichnen Sie ebenso aus wie die Freude an internationalem Handeln und Denken sowie der vielfaltssensiblen, interdisziplinären Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.
Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung auch ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes Lehr- und Forschungskonzept ein. Wir freuen uns, wenn Sie uns zudem darlegen, wie Ihre Tätigkeitsschwerpunkte zu unserem Promotionszentrum Mobilität und Logistik passen.
Weiterführende Informationen, was eine Professur bei uns so spannend macht und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, finden Sie unter: www.frankfurt-university.de/karriere-prof.
Für Fragen steht Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission Herr Prof. Dr. Benjamin Bierwirth per E-Mail: benjamin.bierwirth@fb3.fra-uas.de zur Verfügung.
Unser Angebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch selbstbestimmtes Arbeiten mit einem großen inhaltlichen und zeitlichen Gestaltungsspielraum sowie unseren Aktivitäten im Rahmen des Zertifikates „audit familiengerechte Hochschule“
• ein strukturiertes Onboarding durch das Serviceteam „Professur“ des Fachbereichs und unsere hochschuldidaktische Woche
• international ausgerichtetes Umfeld, um gemeinsam Lehr- und Forschungsprojekte durchzuführen
• Unterstützung bei der Erstellung Ihrer nationalen und internationalen Forschungsanträge durch unser Dezernat „Forschung und Transfer“
• kostenfreies Landesticket Hessen und eine gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Tiefgarage), Fahrradfreundlichkeit (u. a. Fahrradstellplätze, Servicestationen und Dienstpedelecs)
• ein lebendiger Campus im Herzen von Europa mit einem umfangreichen Sport- und Veranstaltungsprogramm (CampusSport, CampusKultur)
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die Beschäftigung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit. Weitere Einstellungsvoraussetzungen sowie Dienstaufgaben ergeben sich aus §§ 67 - 69, 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes (einzusehen auf den Seiten des HMWK Hessen).
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung.
Wir haben Sie überzeugt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (siehe Karriereseite-Professur) bis zum 17.03.2025 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail an info-prof@hr.fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden):
An den Präsidenten der
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Professur für das folgende Fachgebiet "Datengetriebene...
HR FRA-UASVertretungsprofessuren für das folgende Fachgebiet: "Informatik...
HR FRA-UASProfessur für das folgende Fachgebiet: "Software Engineering –...
HR FRA-UAS