Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 21.05.21 | Besuche: 1179

Leitende Psychologin/Leitender Psychologe (m/w/d) für die Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche (PAK Mainz)

Kontakt: Frau Jun.-Prof. Dr. Jungmann
Ort: 55122 Mainz
Web: https://karriere.uni-mainz.de/5171-2/ Bewerbungsfrist: 01.06.21

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Fachbereich 02 – Psychologisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Leitende Psychologin/Leitender Psychologe (m/w/d) für die Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche (PAK Mainz)
in Vollzeit (100%)

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung am Aufbau der Ambulanz (z. B. räumliche und konzeptionelle Ausgestaltung, Vorbereitung Evaluationskonzept und Qualitätsmanagement, administrative Aufgaben)
  •  Durchführung und Beaufsichtigung von Sprechstunden, Indikationsstellung und psychothera-peutischer Sitzungen (Einzel und Gruppe)
  • Auswahl, Anleitung und Betreuung/Supervision von Mitarbeiter/innen
  • Evaluation und Qualitätssicherung
  •  Koordination von Lehr- und Praktikumsaktivitäten, Aufbau und Pflege der zugehörigen Koope-rationskontakte
  • Übernahme von Lehrveranstaltungen für Psychologie-Studierende im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (z. B. Anleitung übungsorientierte Kleingruppen) und Beteiligung an Forschungsaktivitäten

Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

  • abgeschlossene Hochschulausbildung in Psychologie (Diplom/Master)
  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in oder als Psychologische/r Psy-chotherapeut/in mit der Zusatzqualifikation KJP (Fachkunde Verhaltenstherapie).
  • mehrjährige Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen psychischen Störungen
  • Erfahrungen in den Prozessen und administrativen Abläufen einer psychotherapeutischen Ambulanz sowie mit einer leitenden Position sind wünschenswert
  • eine Anerkennung als Supervisor/in sowie Erfahrungen in der Lehre sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • für den/die Stelleninhaber/in besteht die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im Aufbauprozess der Ambulanz, ein großer Gestaltungsfreiraum sowie eigenverantwortliches Arbeiten
  •  es erfolgt eine enge Zusammenarbeit und ge-genseitige Unterstützung mit den Professuren für Klinische Psychologie sowie der Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie der Johannes Gutenberg-Universität
  • neben der Sicherheit der Anstellung im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen umfängliche zusätzliche Leistungen, wie vor allem die Zahlung einer Jahressonderzahlung, die Teilnahme an der zusätzlichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst über die VBL, die Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets sowie umfangreiche Personalentwicklungsangebote.

Die Stelle wird nach EG 14 TV-L vergütet und ist zum 01.07.2021 befristet für 3 Jahre zu besetzen. Es be-steht die Möglichkeit der Entfristung.

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer pdf-Datei unter Angabe der Kenn-Nr.: 10021-02-wiss-ml bis zum 01.06.2021 per E-Mail an:

jungmann@uni-mainz.de

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jun.-Prof. Dr. Stefanie Jungmann, Tel: 06131/39-39201 oder E-Mail: jungmann@uni-mainz.de.

Hinweise zum Datenschutz
https://www.verwaltung.personal.uni-mainz.de/fi-les/2021/05/210512_Datenschutzerklaerung_Allge-mein_en.pdf

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte