Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 05.06.24 | Besuche: 116

DFG-Positionspapier zum künftigen EU-Forschungsrahmenprogramm

In dem Papier spricht sich die DFG für ein ambitioniertes Budget aus, das den Stellenwert von Forschung und Innovation widerspiegelt und auch der Grundlagenforschung zugutekommt. Dies sei notwendig, um „europäische Antworten auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu finden und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EU zu erhalten“, sagte DFG-Präsidentin Katja Becker anlässlich der Veröffentlichung des Papiers. Zudem soll nach Willen der DFG neue Förderinstrumente die Verbundforschung stärken und Ausschreibungen über EU-Partnerschaften erleichtern.

Insgesamt plädiert die DFG in ihrem Positionspapier für ein neues Rahmenprogramm, das weiterhin vor allem auf Exzellenz und Offenheit setzt. Weitere Vorschläge der DFG umfassen etwa eine dezidierte Budgetreserve für neue Prioritäten und einen speziellen Interventionsfonds zur Unterstützung geflüchteter Forschende.

Zum Positionspapier in englischer Sprache