Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 11.10.21 | Besuche: 645

Hochschulmanager des Jahres 2021 Prof. Dr. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg

Die Wochenzeitung Die Zeit und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung würdigen Spoun als „Hochschulmanager des Jahres 2021“. Seit 2006 steht der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Sascha Spoun als Präsident der Leuphana Universität Lüneburg vor. Mit seiner Amtsübernahme etablierte Spoun in Lüneburg ein für Deutschland innovatives Studien- und Universitätsmodell mit einem College für Bachelorstudierende, einer Graduate School für Master- und Promotionsstudierende und einer Professional School für die Weiterbildung. Aus den Fakultäten entwickelten sich vier transdisziplinäre Wissenschafts- und Forschungsschwerpunkte: Bildung, Kulturwissenschaften, Nachhaltigkeit und Wirtschaftswissenschaften.

Aus Sicht der Jury ist die Leuphana Universität Lüneburg einer der beeindruckendsten „Change Cases“ in der deutschen Wissenschaftslandschaft. Aus der Jury heißt es: „Die deutsche Hochschullandschaft braucht außergewöhnliche Persönlichkeiten, die mit ihren Visionen völlig neue Ideen auf die Beine stellen. Genau so jemand ist Sascha Spoun. Seine Vision von Hochschule hat er mit seinem Team und enormem persönlichen Einsatz zu einem Erfolgsmodell gemacht“. Und konkretisiert: „Bei vielen Entwicklungen war die Leuphana dank der Weitsicht von Sascha Spoun Vorreiter, so beim lebenslangen Lernen über den Aufbau einer Professional School oder bei der Etablierung einer interdisziplinären, motivierenden Studieneingangsphase, die Begeisterung für ein Studium weckt. Gleiches gilt für das Thema Nachhaltigkeit, das auch für Hochschulen das Thema der Stunde ist. Spoun hat Nachhaltigkeit schon viel früher als die meisten anderen Hochschulen zum Profilmerkmal der Universität gemacht.“

Nominiert für die Auszeichnung waren neben Prof. Dr. Sascha Spoun:
Prof. Dr. Gabriele Gien, Präsidentin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule München
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld
Prof. Dr. Walter Schober, Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt

„Alle Nominierten zeigen in ihrem Führungsverständnis eine große Team-Kompetenz. Es zeigt sich, um eine Hochschule erfolgreich zu leiten und voranzubringen, muss man ihre unterschiedlichen Mitglieder zum Ziel mitnehmen können. Alle Nominierten haben das hervorragend geschafft, auch in schwierigen Phasen. Auf ihre jeweils individuelle Art haben alle Nominierten ihre Hochschulen beeindruckend vorangebracht, mit großem persönlichen Engagement und breiter und offener Kommunikation“, sagt Prof. Dr. Frank Ziegele, Geschäftsführer des CHE und Mitglied der Jury.

Die Grundidee der Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“ ist es, über die Identifizierung von Hochschulpräsident*innen oder -rektor*innen, die einen entscheidenden Einfluss auf positive Veränderungsprozesse an ihrer Hochschule genommen haben, die Leistung von Hochschulleitungen zu würdigen. Darüber hinaus soll der Diskussion über ein wissenschaftsadäquates Verständnis von Hochschulführung neue Impulse verliehen werden. Seit 2013 wird die Auszeichnung gemeinsam von der Wochenzeitung DIE ZEIT und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung vergeben. Von 2008 bis 2012 war die Financial Times Deutschland (FTD) Kooperationspartner des CHE bei der Vergabe der Auszeichnung.

Zur Pressemitteilung des Centrums für Hochschulentwicklung CHE