Sie sind hier

Neuigkeit
Eingestellt: 23.05.24 | Besuche: 109

EU-Staaten verabschieden schärfere Regeln für KI-Einsatz

Das am Montag verabschiedete Gesetz soll die Nutzung von KI in der Europäischen Union sicherer machen und sicherstellen, dass KI-Systeme möglichst transparent, nachvollziehbar, nicht diskriminierend und umweltfreundlich sind.

Das Gesetz ist auch für die Hochschulen bedeutsam, da es einen "Rechtsrahmen für den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz an Hochschulen" setze, erläutert Professor Rolf Schwartmann von der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln gegenüber "Forschung & Lehre". Rolf Schwartmann weiter: "Damit sind für die Nutzung von sogenannten Bots in Lehre und Forschung sowie in Prüfungen und bei der Prüfungsbewertung Regeln aufgestellt, die künftig über das ebenfalls geltende Datenschutz-, Prüfungs- und Urheberrecht hinaus gelten."

Das Gesetz gilt für alle, die KI-Systeme innerhalb der EU entwickeln, anbieten oder nutzen, und könnte laut Forschung & Lehre einen globalen Standard für die KI-Regulierung setzen.

Zum Artikel in Forschung & Lehre