Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 28.05.24 | Besuche: 223

Naturwissenschaftler / Wirtschaftswissenschaftler – Schwerpunkt in datenbasierter Geschäftsmodellentwicklung (w/m/d)

Kontakt: -
Ort: 52428 Jülich
Web: https://www.fz-juelich.de/de Bewerbungsfrist: 28.06.24

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Geschäftsbereich Unternehmens­entwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungs­zentrums. Forschungs­planung, die Betreuung inter­nationaler Kooperationen und die wissen­schaftliche Nachwuchs­förderung sind essenzielle Dienst­leistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcen­management, die Strategie­entwicklung, das Innovations­management sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungs­zentrums. Durch das Zusammen­denken von Innovation, Wissens- und Technologie­transfer, Entrepreneurship-Education und Transfer­marketing sowie den daraus gewonnenen Synergie­effekten möchten wir die Grundlage für eine aufstrebende Innovations­kultur am Forschungs­zentrum Jülich schaffen und so den Impact der Jülicher Forschung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft stärken. Das Innovations­management unterstützt und begleitet dabei als Service­einheit bei diversen Anliegen rund um die Themen Innovation sowie Wissens- und Technologie­transfer mit all ihren Facetten.

Verstärken Sie den Geschäftsbereich Innovation zum nächst­möglichen Zeitpunkt als
Naturwissenschaftler / Wirtschafts­wissenschaftler – Schwerpunkt in datenbasierter Geschäfts­modell­entwicklung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:
Hauptverantwortlich übernehmen Sie das Management von Innovations- und Transfer­projekten sowie die Identifikation von erfolgsversprechenden Daten­modellen, Technologien und Innovations­potenzialen für Lizenzierungen, Ausgründungen oder Kooperationen für Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre Aufgaben bei dieser spannenden Tätigkeit im Detail:

  • Sie entwickeln daten- und technologie­getriebene Geschäfts­modelle, führen Markt- und Technologie­bewertungen sowie Wettbewerbs­analysen durch
  • Sie betreiben Business-Development-Aktivitäten zu ausgewählten Daten­modellen, Technologien oder Gründungs­vorhaben
  • Sie unterstützen Spin-offs des Forschungs­zentrums bei der Erstellung tragfähiger Businesspläne
  • Sie identifizieren geeignete Partner aus Industrie und Wissenschaft, stellen den Erst­kontakt her und erstellen Technologie­angebote
  • Außerdem entwickeln und implementieren Sie Innovations­methoden und -instrumente sowie Formate zur Belebung einer Unternehmens­kultur, die Entrepreneurship und Innovation stimulieren
  • Die Beratung der wissen­schaftlichen Institute bei Fragen rund um die Themen Technologie­transfer, Unternehmens­gründung und Lizenzierung von IP rundet Ihr Portfolio ab

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Master­studium im Bereich der Natur­wissen­schaften, Wirtschafts­wissen­schaften oder des Innovations­managements
  • Eine Promotion ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Sie haben Erfahrung im markt­orientierten Management von Innovations­projekten, insbesondere in den Bereichen Geschäfts­modell­entwicklung, Markt- und Technologie­bewertung sowie Wettbewerbs­analyse
  • Sie sind konzeptionelles und selbst­ständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über gute Kenntnisse im akademischen Innovations-, Wissenschafts- oder Lizenz­management sowie Branchen­kenntnisse im Bereich Lifesciences, Informations­technologie oder Energie
  • Sie verfügen über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleichermaßen professionelles wie pragmatisches Auftreten gegenüber internen und externen Partner:innen
  • Ihr ausgeprägtes analytisches und strategisches Denk­vermögen hilft Ihnen, auch in heraus­fordernden Situationen die Übersicht zu behalten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten
  • Die Arbeit in einem inter­disziplinären, wissen­schafts­nahen Umfeld an der Schnitt­stelle zwischen Wissenschaft, Administration und Gesellschaft bereitet Ihnen Freude
  • Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englisch­kenntnisse runden Ihr Profil ab

Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Eine internationale und inter­disziplinäre Arbeits­umgebung
  • Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Politik
  • Eine attraktive Gleitzeit­gestaltung und viel­fältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine strukturierte Einarbeitung und Weiter­entwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Stärken im Rahmen eines Trainee­programms der Unternehmens­entwicklung: https://www.fz-juelich.de/de/ue/einstieg
  • Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start u.a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: https://go.fzj.de/willkommen
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management sowie verschiedene Sport­angebote (u.a. Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgelt­gruppe 13 nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Poten­ziale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.

Fragen zur Ausschreibung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus tech­nischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungs- und Auswahl­prozess finden Sie hier. Zudem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen bei unseren FAQs.

www.fz-juelich.de

Stellenangebot
Eingestellt: 26.03.24 | Besuche: 451

Delegate for the Research Field Information

Kontakt: -
Ort: B - 1050 Brüssel
Web: https://www.fz-juelich.de/en Bewerbungsfrist: 26.04.24

Conducting research for a changing society: This is what drives us at Forschungs­zentrum Jülich. As a member of the Helm­holtz Asso­ciation, we aim to tackle the grand societal challenges of our time and conduct research into the possi­bilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy. Work together with around 7,400 employees in one of Europe’s biggest research centers and help us to shape change!

The Helmholtz Association pursues the long-term research goals of the state, society, and the economy. To this end its 18 scientific-technical and biological-medical research centers conduct top-level research in six research fields. With more than 45,000 employees, the Helmholtz Association is Germany’s largest scientific organization. The Brussels Office of the Helmholtz Association provides information and support in all aspects of European research funding for both the scientists and the executive boards of the Helmholtz research centers. Its goal is to facilitate their participation in EU research programs. It also represents the interests of the Helmholtz Association at European level and prepares Helmholtz positions and input on European science policy. In cooperation with Forschungszentrum Jülich, the Helmholtz Association is looking for a Delegate for the Research Field Information at its Brussels Office to start as soon as possible. The recruitment will take place at the Forschungszentrum Jülich with a secondment to Brussels.

We are looking to recruit a
Delegate for the Research Field Information

Your Job:

  • You represent Helmholtz and its individual research centers in the research field of Information in Brussels and support their strategic positioning in Europe, for example by drafting position papers and statements; you build networks with relevant EU institutions (Commission and Parliament) and inform the Helmholtz centers and the association about relevant science policy developments and decisions
  • You inform and advise the Helmholtz centers and their scientists on European research funding and other European activities relevant to the Research Field Information; you analyze the profiles of research programs and activities for opportunities for centers to apply for funding; you will also support the centers in preparing applications
  • You build networks with the Helmholtz centers active in the Research Field Information through regular information, training, and consultation events

Your Profile:

  • You have a postgraduate degree, preferably doctorate / masters’s degree or equivalent, in a relevant field of natural sciences or engineering
  • You have strong knowledge of European research funding and research policy issues, such as artificial intelligence and cybersecurity, computational sciences, and the political process
  • You have experience with the preparation and implementation of European research projects and the desire to contribute to the development of Information within Europe
  • Experience in positioning scientific topics in a political context
  • You have conceptual and strategic thinking capabilities (for example, preparation of position statements) and the ability to absorb new, complex information quickly and efficiently
  • You are highly flexible and are able to prioritize competing demands in a complex, rapidly changing environment
  • You have outstanding communication skills, the ability to work both independently and in a team as well as strong relationship management capabilities
  • You have an excellent command of German and English
  • Some knowledge of French and the German research landscape is a plus
  • A strong network of contacts in Brussels is a plus

Our Offer:
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the opportunity to actively help in shaping change. Here is what we can offer you:

  • Developing the potential of our employees is important to us, which is why we offer individual professional development opportunities
  • Ideal conditions for balancing work and private life, as well as a family-friendly corporate policy
  • Flexible working hours in a full-time position (39 hours / week) with the option of slightly reduced working hours
  • 30 days of annual leave and provision for days off between public holidays and weekends (e.g. between Christmas and New Year)
  • Capital-forming benefits and an employee pension scheme

You will be initially employed for a fixed term of two years with the prospect of longer-term employment. Salary and social benefits will conform to the provisions of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund), pay group 13–14, depending on the applicant’s qualifications and the precise nature of the tasks assigned to them.

Place of employment: Brussels

We welcome applications from people with diverse backgrounds, e.g. in terms of age, gender, disability, sexual orientation / identity, and social, ethnic, and religious origin. A diverse and inclusive working environment with equal opportunities, in which everyone can realize their potential, is important to us.

We look forward to receiving your application. The job will be advertised until the position has been successfully filled. You should therefore submit your application as soon as possible via our Online Recruitment System!

Questions about the Offer?
Please feel free to contact us via our contact form. Please note that for technical reasons we cannot accept applications via e-mail.

You can find helpful information on the application and selection process here. You can also find answers to frequently asked questions in our FAQs.

www.fz-juelich.de