Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 01.04.14 | Erstellt:
18.03.14 | Besuche: 13706
Twitter spielt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kaum eine Rolle. Stattdessen stehen spezialisierte Anwendungen wie Academia, Dropbox oder Moodle hoch im Kurs. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia wird in Forschung und Lehre besonders viel genutzt. Der Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 legt den Studienbericht seiner bundesweiten Befragung vor.
Quellen:Science 2.0-Survey im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbund „Science 2.0“ Von: Daniela Pscheida, Steffen Albrecht, Sabrina Herbst, Claudia Minet, und Thomas Köhler
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Science20_Datenreport_2013_PDF_A.pdf
4.29 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Veranstaltung
Eingestellt: 25.10.13 | Besuche: 3166
FES-Konferenz: Von Moodle bis MOOC. Digitale Bildungsrevolution durch E-Learning?
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
FLYER_Moodle_Mooc_web.pdf
242.17 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte