Sie sind hier
Veranstaltung
Eingestellt: 16.07.20 | Besuche: 2512
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Flyer_Bedrohungsmanagement_09-2020.pdf
387.97 KB | 16.07.20 ( )
-
Keine Inhalte
Veranstaltung
Eingestellt: 15.07.19 | Besuche: 1781
Forum Bedrohungsmanagement 2019 - Aufbau, Etablierung und Weiterentwicklung eines Bedrohungsmanagements an Hochschulen
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
HIS-HE_Forum_Bedrohungsmanagement_2019.pdf
390.07 KB | 15.07.19 ( )
-
Keine Inhalte
Veranstaltung
Eingestellt: 19.08.16 | Besuche: 4759
Bedrohungsmanagement in Hochschulen - Fakten zur Implementierung und praktische Fallarbeit
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Flyer_Bedrohungsmanagement_2016.pdf
497.7 KB | 19.08.16 ( )
-
Keine Inhalte
Artikel
Eingestellt: 03.02.16 | Erstellt:
01.02.16 | Besuche: 6389
Noch keine Bewertungen vorhanden
Frühwarnsystem für den Campus - Die ETH Zürich setzt auf Bedrohungsmanagement
Nicht nur in den USA, auch in Europa sind Ausbildungsstätten zum Tatort von Gewalt geworden. Aus der Forschung ist bekannt, dass die Täter ihre Absichten häufig in irgendeiner Form ankündigen. Die ETH Zürich versucht mit einem systemischen Ansatz, Urheber von Bedrohungen und deren Motive zu erfassen. Potenzielle Gefährdungen können damit verringert werden.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 2/16
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1602_WIMO_Frühwarnsystem für den Campus_TIMMEL.pdf
125.03 KB | 03.02.16 ( )
-
Keine Inhalte
Artikel
Eingestellt: 03.02.16 | Erstellt:
01.02.16 | Besuche: 7732
Noch keine Bewertungen vorhanden
Warnzeichen erkennen - Konflikt- und Bedrohungsmanagement an deutschen Hochschulen
Damit aus Konflikten keine Gewalt entsteht, ist es hilfreich, frühzeitig Signale des potenziellen Täters erkennen zu können. Ein gutes Zusammenspiel zwischen sensibilisierten Beschäftigten und professionellem Bedrohungsmanagement an den Hochschulen kann helfen, Schlimmeres zu verhindern.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 2/16
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1602_WIMO_Warnzeichen erkennen_NOYON.pdf
127.54 KB | 03.02.16 ( )
-
Keine Inhalte
Veranstaltung
Eingestellt: 07.05.15 | Besuche: 3943
Workshop: Bedrohungsmanagement praktisch
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte