Sie sind hier
Veranstalter: | CHE Centrum für Hochschulentwicklung | ||
Ort: | Tagungsort Lindenhof, Bielefeld | ||
Start: |
20.06.13
12:00
Uhr |
Ende: |
21.06.13
12:00
Uhr |
Veränderungsprozesse an Hochschulen lassen sich nicht ohne Konfliktsituationen durchführen. Eine Erweiterung von Verantwortlichkeiten, wie sie z.B. die Rolle der Dekane mit sich bringt, bedarf einer Erweiterung von Kompetenzen, auch im Konfliktmanagement. Phasen der Umstrukturierung in Hochschulen oder die Übernahme neuer Aufgaben stoßen häufig auf Widerstand oder lassen alte Konflikte aufbrechen.
Konflikte bedeuten Belastungen und Störungen in Arbeits-prozessen und auf der persönlichen Ebene. Ein verbesserter persönlicher Umgang mit Konflikten verringert diese und setzt Zeit und Energie für neue Entwicklungen frei.
Der Workshop vermittelt Methoden des Konfliktmanagements, z.B. das Führen von schwierigen Gesprächen, sowie Instrumente zur Analyse von Konflikten und arbeitet mit den Teilnehmer (inne)n typische Konfliktmuster heraus. Die Teilnehmer(innen) entwickeln hieraus Strategien zur Bearbeitung und Prophylaxe von Konflikten. In praktischen Übungen werden Konflikt-gespräche erprobt und das Verhalten in Konfliktsituationen trainiert. Dabei orientiert sich die Auswahl der Beispiele an der Arbeitssituation in der Hochschule.
Die Methoden des Konfliktmanagements erlauben es den Teilnehmer(inne)n, Konfliktmuster zu erkennen und persönliche Strategien der Bearbeitung zu entwickeln.
Teilnahmegebühr: 495,– € zzgl. einer Verpflegungspauschale von 64,– €
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Zielgruppen: Führungskräfte aus allen Bereichen der Hochschule
Referent: Dr. Joachim Selter, Trainergemeinschaft Berlin
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Onlineanmeldung finden Sie hier.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte