Sie sind hier
Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. | ||
Ort: | Elsa Brandström Haus, Hamburg | ||
Start: |
15.07.19
12:00
Uhr |
Ende: |
17.07.19
12:00
Uhr |
Inhalte und Ziele
Überall, wo sich Menschen begegnen – und ganz besonders in der Arbeitswelt – stoßen auch verschiedene Haltungen, Meinungen und, begründet durch die jeweilige Rolle, auch unterschiedliche Interessen aufeinander. Durch gute Konfliktprophylaxe sind manche Kollisionen vermeidbar, und doch heißt „Leitung“ nicht zuletzt immer auch „Konfliktmanagement“. Im Seminar werden sowohl die Möglichkeiten zum eigenen Umgang mit Konflikten sowie die Strukturierungsmöglichkeiten von Konfliktgesprächen bearbeitet und durch praktische Übungen vertieft.
Inhaltspunkte
Rollenspezifika in Konflikten | Konfliktgespräche führen | Eigener Umgang mit Konflikten | Konflikttypen
Zielgruppe
Das DFG-Forum richtet sich an AdministratorInnen und WissenschaftlerInnen mit Managementaufgaben. Angesprochen sind Personen, die in drittmittelfinanzierten koordinierten Forschungsprogrammen arbeiten, insbesondere MitarbeiterInnen aus Graduiertenprogrammen, Schwerpunkt- und Exzellenzprogrammen, Leibniz-WissenschaftsCampi sowie aus Sonderforschungsbereichen, Forschergruppen, Forschungszentren.
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Teilnahmegebühr
Für DFG-Geförderte übernimmt die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Teilnahmegebühren.
Für andere TeilnehmerInnen betragen die Teilnahmegebühren 1.160,– Euro zzgl. Tagungspauschale 240,– Euro. Die Teilnahmegebühren für die Veranstaltungen des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Mitgliedseinrichtungen erhalten von uns Rabatt (siehe Absatz 5a unserer AGB). Die Tagungspauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, Vollverpflegung sowie für Nicht-DFG-Geförderte auch die Übernachtungskosten.
Weitere Informationen finden Sie in dem angefügten PDF
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DFG-Forum_Hochschul-_und_Wissenschaftsmanagement_zwm2019(4).pdf
192.03 KB | 05.12.18 ( )
-
Keine Inhalte
Quick-Tipps „Der erfolgreiche Forschungsantrag" Turnus III
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Einführung in das Haushalts- und Rechnungswesen
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)